Heute ein Thema, das mir in letzter Zeit nicht mehr aus den Kopf geht. In Buchhandlungen, Diskontern, Einkaufszentren, egal wo du hinkommst- Adventkalender. Aber nein, nicht solche mit lieben Bildern, die die Kinder inspirieren oder die Vorfreude in ihnen weckt. Nein, es sind Adventkalender der Konsumgesellschaft. Ohne Wert, ohne Sinn, einzig allein der Grund, das Kaufen anzuregen und da ist den Konzernen nichts mehr zu schade. Auch für Erwachsene – ein Beispiel, dass wir die Kindheit bereits abgeschafft haben
Buchtipp:
„Das Verschwinden der Kindheit“, von Neil Postman
„Geschichte der Kindheit!“ von Philippe Aries (hochspannende Literatur)
Wie man heute aus der Resilienzforschung weiß, (Resilienz- gemeint ist die Widerstandsfähigkeit des Menschen) brauchen Kinder etwas ganz Wichtiges um psychisch gesund zu bleiben. Sie sollen lernen, zu warten. Wenn sie warten und verzichten lernen auf die schnelle Bedürfnisbefriedigungen, dann stärkt das die Psyche der Kinder. Wenn Kinder lernen, sich auf etwas zu freuen, einen Wunsch zu äußern und ihn herbeizusehnen, dann gibt man den Kind ein ganz großartiges Werkzeug in die Hand: Nämlich Widerstand leisten zu können gegen so viele Verführungen. Verführungen der Konsumwelt, die einzig und allein darauf abzielen, aus dem künstlichen Bedürfnis eine Abhängigkeit oder Sucht zu entwickeln. Es stärkt das Selbstwertgefühl in hervorragendem Maße.
Umgekehrt: “ Ich bekomme etwas, jeden Tag bis Weihnachten, weil mir meine Eltern nicht zutrauen, dass ich es bis dahin aushalte. Weil sie mich für schwach halten. Daher bin ich schwach!“
Oder: „Meine Eltern wissen, dass ich es schaffe bis Weihnachten nicht zu Naschen, (Spielzeug bekomme usw) , sie halten mich für stark. Sie wissen auch, dass diese kleinen sogenannten „Freudenspender“eigentlich“ Freudevernichter“ für die große Freude sind. Das wollen sie nicht. Ich habe sehr verantwortungsvolle Eltern!“
Oder vielleicht: “ Jeden Tag ist eine kleine Botschaft für mich drinnen, etwas, was mir meine Eltern immer schon mal sagen wollten, mit mir tun wollten oder ein kleines Zeitfenster, das sie mir schenken, heute. Weil ich ihnen wichtig bin, weil sie mich lieben. Weil Advent für unsere Familie eine besondere Zeit ist. Ich bin für meine Eltern wertvoll, sie zeigen mir, dass ich wertvoll bin. Sie zeigen mir, das Weihnachten wertvoll ist!“
Liebe Eltern, wenn ihr in der Adventzeit etwas für die gesunde Hirnentwicklung der Kinder tun wollt, dann kehrt zurück zum Bild/Spruch/ Sinnkalender. Lasst nicht zu, dass euer Kind durch die ständige Reizung des Belohnungs – Systems abstumpft und seine echte, wirkliche, innige Freude verloren geht.
Ich werde noch ein bisschen bei dem Thema bleiben, weil ja bald Weihnachten kommt. Also dranbleiben. Danke.