Die Liebessprachen haben mir schon bei meinen Kindern viel Aufschluss darüber gegeben wie ich ihnen meine Liebe am besten zeigen kann. Es ist schon interessant, dass kleine Kinder, die ja alle Liebessprachen brauchen, bald einen ganz besonderen Ausdruck ihrer Zuwendung verwenden.
Diese fünf Liebessprachen:
Zuwendung und Zeit
Aufmerksamkeit und Wertschätzung
Hilfsbereitschaft
Geschenke machen
Nähe und Zärtlichkeit
sind ja die Grundbedürfnisse des Menschen überhaupt. Kinder brauchen ganz viel von allen, um wirklich ihren Tank oder ihren Akku zu füllen. Fast jeder Mann und Frau weiß ja, dass Kinder, die in ihren ersten drei Lebensjahren diese ungebrochene Zuwendung und liebevolle Betreuung nicht oder mangelhaft erleben, keinen positiven Blick auf sich und andere entwickeln können.
Wer sich dafür interessiert, sollte eines der Bücher von Gary Chapman lesen, die es in vielen Variationen gibt.
Was deine Beobachtungen anbelangt, kannst du schon mal beginnen und ausprobieren, welche dieser Liebessprachen dein Kind (so ab 4-5 Jahren) besonders einfordert. Kuschelt es gerne mit dir? Will es auch in der Nacht viel Körperkontakt? Zeigt es dir gerne selbstgemalte Bilder oder erzählt dir von seinen Erfolgen im Kindergarten oder der Schule? Hilft es dir gerne oder ist es sehr dankbar, wenn es Hilfe bekommen hat? Schenkt es dir immer wieder etwas oder packt immer wieder kleine Dinge für dich ein? Unternimmt es gerne etwas mit dir?
Viele kleine Dinge, wenn man sie aufmerksam beobachtet, fügen sich dann zu deiner Erkenntnis. Wenn man es weiß, dann geht die Suche weiter. Nämlich jeder Mensch hat seine Liebessprache mit eigenem Dialekt. Wenn du das auch noch herausfindest, diese regelmäßig anwendest, dann wird dein Kind ganz sicher immer wieder spüren, wie sehr du es liebst. Was gibt es Schöneres?
Meine Liebessprache, ich habe es ja schon mal verraten, ist Zuwendung und Zeit. Mein Dialekt ist, dass jemand sich für mich Zeit nimmt und eine Überraschung für mich vorbereitet. Zeit nimmt und etwas besonderes für mich oder mir macht.
Auch wenn ich in dieser Liebessprache momentan sehr wenig bedient werde. Es macht mir nicht mehr soviel aus, hatte ich diese Zuwendung einmal ganz intensiv gespürt und geschenkt bekommen in meinem Leben und mein Akku wurde für lange Zeit aufgefüllt.
Doch es ist meine größte Freude, wenn hin und wieder in dieser Liebessprache mit mir gesprochen wird.
Kennst du deine Liebessprache eigentlich schon? Deinen dir ganz eigenen Dialekt?
Fange einmal an zu beobachten, ein wenig zu fragen und auszuprobieren. Es lohnt sich wirklich, besonders auch für deine Kinder.