Ich möchte euch heute von einem meiner Lieblingsthemen schreiben.
Die acht Intelligenzen von Gardner. Waren sie mal nicht so populär, sind sie mittlerweile wieder gefragter denn je.
Ich habe ca 500 Kinder betreut und jedesmal war ich erstaunt über die unterschiedlichsten Intelligenzen der Kinder. Sie genau zu beobachten und ihnen Feedback zu geben, welche Bereiche ihres Wesens und ihrer Anlagen besonders ausgebildet sind, war mir ein Vergnügen.
Immer wieder habe ich festgestellt, dass jedes Kind eine Hochbegabung hat. Nämlich in einer eben dieser multiplen Intelligenzen, mit denen Howard Gardner die herkömmliche Intelligenzmessung auf den Kopf gestellt hat.
Wenn ich den Eltern sagte: “ Euer Kind beobachtet so gerne Tiere, freut sich jedesmal, wenn wir in den Wald gehen, interessiert sich für Pflanzen über das normale Maß hinaus!“ – bekam ich meist die Antwort: „Ja eh, aber er kann noch nicht bis 10 zählen und beim Namenschreiben hat er auch seine Schwierigkeiten, was wird das mal in der Schule?“ Die Ängste der Eltern beziehen sich meist auf die logisch-mathematische oder sprachliche Intelligenz.
Nicht zu unrecht, denn diese Fächer werden hauptsächlich benotet, sie entscheiden, wie gut ein Zeugnis letzten Endes bewertet wird.
Ich habe viele Kinder erlebt, bei denen ich wirklich ein ungutes Gefühl hatte, wenn die Schule auf sie zukam. Wohlbemerkt die „Regelschule“ wie sie so üblich ist in Österreich.
Die sieben anderen Intelligenzen sind da weniger wichtig in der Schule oder bei den Eltern. Es ist zwar schön, wenn ein Kind mit Gestik und Mimik sich gut ausdrücken kann oder große Empathie und soziale Fähigkeiten in den Unterreicht einbringt.
Aber recht viel mehr ist es nicht. Diese Kinder erfahren aber selten, dass sie vielleicht ein hohe „Körperlich-kinästhetische Intelligenz“ oder eine überdurchschnittliche „Interpersonelle Intelligenz“ besitzen. Sie werden weder von den Eltern noch von den Lehrern in dieser Weise gestärkt.
Ich finde es so schade, dass hier so viel menschliches Potenzial nicht genützt wird, die Eltern über die wahren Fähigkeiten der Kinder getäuscht werden. Getäuscht, in dem ihnen von priorisierenden Fächern wie Mathe und Deutsch suggeriert wird, dass ihr Kind leider nicht so intelligent ist als eines, dass in diesen Fächern lauter Einser schreibt.
Aber vieler dieser anderen genauso brillanten Kinder, werden in der Wirtschaft nicht gebraucht oder verhelfen den Kindern womöglich nicht zu dem Erfolg, den Eltern sich für ihre Kinder wünschen.
Ich würde den Eltern von Herzen wünschen, dass sie mehr Selbstbewusstsein zeigen, wenn es um die Fähigkeiten und die speziellen Intelligenzen ihrer Kinder geht. Das Glück, der innere Erfolg und der Sinn im Leben von vielen Kindern, würde sich verzigfachen.
Ihr könnt euch bei Interesse ganz viel mehr Infos aus dem Internet herunterladen, Bücher darüber besorgen oder Tests ausdrucken. Die „Checkliste für die acht Intelligenzen“ hilft euch dabei, fündig zu werden. (Eigentlich sind es ja neun, aber macht euch schlau darüber)
Jedenfalls sucht nach der Hochbegabung eures Kindes und stärkt es, hier weiterzumachen und Neugierde und Motivation zu investieren.
Hier führe ich die Namen noch an und ein paar der speziellen Berufe, die sich daraus entwickeln können ( Viele andere natürlich auch)
Die Fähigkeiten im speziellen, dann in der Checkliste.
Körperlich- kinästhetische Intelligenz:
TänzerIn, ChirurgIn, HandwerkerIn, PhysiotherapeutIn uva.
Visuell räumliche Intelligenz:
FotografIn, ArchitektIn, PilotIn, StadtplanerIn uva.
Intrapersonelle Intelligenz: TherapeutIn, KünstlerIn, SofwareentwicklerIn, ForscherIn uva.
Musikalische Intelligenz:
MusikerIn, InstrumentenmacherIn, ToningenieurIn, KomponistIn ….
Sprachliche Intelligenz:
BibliothekarIn, SprachlehrerIn, JournalistIn, JuristIn…..
Interpersonelle Intelligenz:
PolitikerIn, KrankenpflegerIn, PersonalchefIn, Reisekaufmann/frau.…
Logisch-mathematische Intelligenz:
ComputerspezialistIn, BetriebswirtIn, BuchhalterIn, MathematikerIn….
Naturalistische Intelligenz:
BiologIn, LandwirtIn, ForstwirtIn, GärtnerIn, TierärztIn, LandschaftsplanerIn
Existentielle Intelligenz:
PfarrerIn, PhilosophIn, Spirituelle FührerIn
Wie gesagt, diese Intelligenzen sind multipel, das heißt, sie kommen in verschiedenen Kombinationen vor und ergänzen einander. Doch sehr oft ist eine davon sehr stark erkennbar.