Ich schreibe ja schon als Großmutter, Oma oder wie meine Enkerl mich nennen, also Amo.
Amour so die verlängerte Form dieser Bezeichnung. Schön ist das, auch wenn in keiner Literatur eine Amo vorkommt und ich natürlich mir manchmal leid sehe, dass in diversen Kinderbüchern immer nur von der liebenden oder sehnsüchtig herbeigewünschten Oma die Rede ist .
Ich liebe meine sechs Mädels zwischen 13 und 3 Jahren. Sie sind auch des öfteren bei mir und ich bemühe mich sehr, ihnen den Aufenthalt lustig und abwechslungsreich zu gestalten. Mittlerweile sind die Mädchen schon angesteckt von meiner Unternehmungslust und spielen Theater oder organisieren sich eine Gaudi.
Was wir Großeltern wollen ist, dass es den Kindern gutgeht. Was wir Großeltern uns wünschen ist, dass etwas von uns in den Enkelkinder weiterlebt und dass wir nicht einfach nur dazu da sind, um den Eltern eine Verschnaufpause zu gewähren.
Wir Großeltern sind nicht so involviert in die Erziehung und freier im Blick auf die Kinder. Dass honorieren Kinder oft mit mehr Offenheit. Wir haben auch schon reifere Ansichten und Werte entwickelt, die den Kindern helfen können, Ansichten und Weitsichtigkeit zu entwickeln.
Auf jeden Fall wäre es schön, wenn die Eltern der Kinder, also unsere Kinder, das anerkennend und wertschätzend kommentieren. Für die Kinder ist es ein Glücksfall, wenn sie viele Optionen haben, wie man Leben erfolgreich leben kann, Schicksale überwindet und Probleme bewältigt.
Für die Kinder eine große Bereicherung, wenn sie von den Eltern bestätigt bekommen, dass Leben vielfältig ist und die Werte der Großeltern einen hohen Wert haben. Eben darum, weil er die Kinder in ihrer Wahlmöglichkeit bereichert.
Eltern wissen nie, von wem und welche Werte sich Kinder abschauen. Natürlich hoffen Eltern, dass es ihre Werte sind, die Kinder übernehmen. Darum bemühen sich Eltern auch sehr und überfordern sich oft. Es gibt Eltern, die machen Großeltern gegenüber den Kindern schlecht, um dieses zu erreichen. Oder sie unterbinden den Kontakt.
Wer Großeltern hat, kann sich gesegnet wissen , hab ich mal gelesen. Ja Kinder, die viele Wahlmöglichkeiten haben um s sich Werte zu sichern zu beobachten und auszutesten, ob diese zu ihnen passen, solche Kinder haben einen großen Vorteil im Leben.