Kürzlich fragte mich eine Mama ob es sehr schlimm ist, dass ihre Kinder 3,5 und 4,5 Jahre zeitweilig mit den Fingern essen?
Ich gab ihr folgende Antwort: Kinder sind noch urmenschlich, das heißt, sie wurden noch nicht zivilisiert. Wir alle haben ja noch 98 % Neandertalergehirn, der Rest hat sich jahrtausenderalter Zivilisation angepasst, die in diesem Zeitraum mehr oder weniger stattgefunden hat.
Also diese urmenschlichen Kinder würden alle mit der Hand essen, wenn sie nicht dazu angeleitet werden, das Besteck zu benützen.
Und das, wie schön, dürfen sich die Eltern ja aussuchen, wie weit sie ein Kind zivilisieren. Da gibt es ja gewaltige Unterschiede in den Kulturen und auch in den Familien.
DA gibt es keine Vorschriften. Kinder lernen ja auch durch Nachahmung und Beispiel.
Wie geht ihr mit dem Essen um, liebe Eltern? Esst ihr hastig, bedächtig, legt ihr Wert auf Tischmanieren oder ist bei euch das schnelle „Zwischendurchessen“ vorrangig eingeführt.
Kinder lernen von den Eltern, später von der jeweiligen Gesellschaft, in der sie sich befinden.
Ich würde den Kindern immer wieder bewusst Möglichkeiten geben, mit den Fingern zu essen. Sozusagen heute ist wieder „Fingeresstag“!!!
Der Rest ist mit Besteck , je nach Alter und Können zu essen. Diese ausgewählten Mahlzeiten essen wir lustbetont und bewusst, verwenden Besteck und zivilisieren die Kinder damit automatisch.
Essen soll abwechseln, lustbetont und ästhetisch sein. Essen soll keine Zwang sein und nicht als Erziehungsmaßnahme angewendet werden.
Den Kindern Essen zu entziehen, weil sie nicht entsprechen oder um sie zu bestrafen, ist Gewalt. Das Essen hinunterzuschlingen oder nebenbei zu konsumieren ist respektlos sich selbst und auch den Lebensmitteln gegenüber.
Essen ist lebensnotwendig, ein Grundbedürfnis und je mehr ich den Kindern vorlebe, wie wertvoll Essen und essen ist, desto mehr Körpergefühl und Respekt entwickeln Kinder, was Nahrungsaufnahme für Menschen bedeutet.