Hier ein kleiner Auszug aus dem neuesten Buch von Thomas Brezina, das mir in vielen Teilen aus der Seele spricht. ES geht um die Eigenverantwortung der Eltern und um Qualitätszeit.
Hier die Passage:
„Ich selbst bin in einem Elternhaus aufgewachsen, in dem sehr viel gearbeitet wurde. Mein Vater war leidenschaftlicher Arzt, meine Mutter hat ihr Leben und die Praxis, die sie hatten, gelenkt und geleitet. Vier Nachmittage in der Woche kam eine Kinderfrau, die auf meinen Bruder und mich aufgepasst hat. Ich gestehe an dieser Stelle gerne ein, dass ich diese Nachmittage geschätzt habe. So sehr ich meine Eltern geliebt habe, Zeit ohne sie war gut und wichtig. Dafür war das gemeinsame Sonntagsfrühstück fixer Bestandteil jeder Woche. Bei diesem Frühstück haben wir über alles geredet, und meine Eltern haben uns für vollwertig genommen, also aufmerksam zugehört. nicht belehrt, sondern erklärt und mich für vieles begeistert.
Unendlich dankbar bin ich meinen Eltern, dass sie mir ihre Stimmungen immer erklärt haben. (für mich kommt jetzt der prägnanteste Teil der Aussage) Ohne mich zu überfordern haben sie ihre Traurigkeit… ihre Enttäuschungen im Leben erklärt. Sie haben einfach und locker erzählt, was sie bewegt und mir verständlich gemacht, dass es nicht meine Schuld ist, und dass ich nichts für sie tun kann. Danke, danke , danke, liebe Eltern!“
Dieser letzte Satz beinhaltet für mich perfekte Erziehungsverantwortung. Normalerweise nicht so üblich, erlebe ich sehr oft genau das Gegenteil. Eltern geben dem Kind das Gefühl, dass es seine Schuld ist oder es Grund und Ursache ist für ihre schlechten Gefühle oder negativen Stimmungen. Und reden darüber tun sie schon gar nicht. Könnte ja die Kinder belasten.
So wurde auch ich erzogen und ganz viele heutige Kinder auch. Die Konsequenz daraus sind Kinder mit wenig Eigenverantwortung und Selbstwertgefühl.
Ich denke mir immer: Gebt allen Eltern eine Orden, die es schaffen, Kinder eigenverantwortlich zu erziehen und ihnen zu einem gesunden Selbstwertgefühl verhelfen. Diese Kinder sind es, die in Zukunft mit unserer Erde und ihren Bewohnern so umgehen, dass diese auch Zukunft haben.