Ist ja eigentlich nicht so schwer zu erklären. Es gibt Menschen, Partner/ Eltern/Vorgesetze/ Kollegen, die den anderen herabziehen oder hinaufziehen. Habt ihr sicher schon selber erlebt. Es kommt im Alltag sehr oft vor, ohne dass man es wirklich als solches registriert.
Ich habe eine Beziehung erlebt, in der mich der Partner mehr herab als heraufgezogen hat. Und wenn er mich mal heraufgezogen hat, kam sicher bald wieder der Dämpfer und man fühlte eine ganz spezielle Wertlosigkeit. Ich hatte aber auch eine Beziehung, mein zweiter, leider verstorbener Mann, der mich nur hinaufzog, davon erzähle ich euch ein nächstes Mal.
Kritik, Besserwisserei, Definitionsmacht, Schimpfen, sich Anschweigen, Enttäuscht sein vom anderen, Bestrafung, Absprechen von Vertrauen uvm. …zieht jedes Kind, jeden Partner, jeden Menschen hinab.
Es sind oft die kleinen Sätze, besonders auch die Blicke, die einem zeigen, dass man wieder mal nicht entspricht. Der Hintergedanke bei den oben angeführten Begriffen ist immer der Überbegriff „Schuld“ : „ Du hast dich mir/uns/dem Kind schuldig gemacht!“ Und Schuld verletzt immer, ob ich sie mir oder jemandem anderen
vorwerfe.
Diese kleinen und größeren Verletzungen beschädigen nicht nur Beziehungen zwischen Partnern, sondern lassen auch keine wirklich vertrauensvolle Beziehung zwischen Eltern und Kindern wachsen. Es zerstört das Vertrauen, die Liebe und den Selbstwert.
Das wir es aber so oft, oder immer wieder machen, ist dem eigenen Selbstwertmangel geschuldet. Und dieses Wort beinhaltet auch dieses verflixte Wort, dass für mich Ursache allen menschlichen Übels ist. Es gibt sonst keine Lebewesen auf dieser Planeten, die diese Schuld kennen.
Schon Adam und Eva haben angeblich die Erbschuld auf uns geladen. Heute ist an allem und jedem jemand schuld. Ob es die Kriege waren, die angezettelt wurden oder das Kind, dass nicht aufgepasst und etwas kaputtgemacht hat. Die Migranten, die uns alle überfluten und uns was wegnehmen oder der Vater, der wieder mal das Kind zu laut zurechtgewiesen hat und das nun heult. Die Schuld ist es, die den anderen herabzieht und mich gleich mit.
Nocheinmal: Jede Schuld zieht einen hinab. Ich halte diese Schuldzuweisungen oft körperlich nicht mehr aus und denke mir: Wie kann ich diesem Menschen klar machen, dass alles eine Aktion und Reaktion ist, eben ein Naturgesetz? Und für jede Aktion und Reaktion gibt es jemanden, der verantwortlich dafür ist. So ist es bei uns Menschen. Nur so entsteht humane Zivilisation.
Wenn mir jemand erzählt, dass er dauernd schuld an allem ist, dass er sich ständig schuldig fühlt, dass er Schuldgefühle hat – dann sag ich ihm: Fange noch mal von vorne an und erzähle mir das Ganze indem du die Schuld mit Verantwortung oder verantwortlich ersetzt. Und dann fange an nachzudenken, ob das auch stimmt, was du gerade gesagt hast.
Mein Kind ist schuld, dass mein Handy jetzt kaputtgegangen ist – oder: Mein Kind ist verantwortlich dafür, dass mein Handy kaputt
gegangen ist.
Wirklich? Stimmt das? Oder ist es nicht vielmehr so, dass ich meine Verantwortung
nicht wahrgenommen habe und das sündteure Smartphone daher außer Reichweite
gelegt habe. Oder ich es ihm unverantwortlicherweise zum Spielen gegeben habe, eh nur kurz.
Mein Mann ist schuld, dass ich jetzt zu spät in die Arbeit komme – Mein Mann ist verantwortlich dafür, dass ich es nun nicht mehr schaffe.
Wirklich? Stimmt das? Ich bin verantwortlich, dafür dass ich mir einen Mann ausgesucht habe der halt hin und wieder unpünktlich ist. Ich bin verantwortlich dafür, dass ich mit ihm so deutlich spreche, dass er weiß, worum es geht und wie es mir dabei geht. Ich bin verantwortlich dafür, dass ich rechtzeitig in die Arbeit komme und wenn ich es nicht schaffe, dann bin ich verantwortlich dafür, dass ich in der Firma Bescheid gebe. Und wenn mein Mann mich andauernd im Stich lässt, bin ich verantwortlich dafür, dass ich eine Entscheidung treffe, ob ich mir das weiterhin antun werde.
Vielleicht ist ihm etwas dazwischen gekommen, dass ihm mehr Verantwortung wert war? Dann kann man darüber reden, auf Augenhöhe.
Auch mit einem Kind geht das. Und keiner ist verletzt. Im Gegenteil, ich habe was dazugelernt, unsere Beziehung wurde gestärkt.
Zuviel verlangt? Ich weiß, sehr schwer. Aber ist leider nun mal so.
Eine Formel dazu stimmt immer: Je schwächer der Mensch in seiner Persönlichkeit ausgebildet wurde, desto mehr Schuld muss er suchen und geben. Darum halte ich auch Politiker, die immer jemanden die Schuld geben, für schwache Persönlichkeiten. Wir sollten uns hüten, uns von schwachen Persönlichkeiten regieren zu lassen.
Im Gegensatz zur natürlichen Autorität. (einer meiner Blogs)
Fangt an im Kleinen, in eurer Familie. Wenn das viele Familien machen, wird es sich verändern, auf das kann man sich verlassen.
Nur dann kannst du den Teufelskreis durchbrechen, wo die Schuld von einer Generation zur anderen wandert – und die Verantwortung in den Familien untereinander immer weiter abnimmt. Ich wiederhole mich gerne, denn erst durch diese Fähigkeit kommen wir weiter im Miteinander auf diesem Planeten. Wenn wir weiterhin mit der Schuld arbeiten, werden wir und unsere Kinder immer tiefer hinuntergezogen werden.
Als nächstes dann wirklich mein Beitrag “ Hinaufziehen“.
Übrigens: Warum schneit es so viel? Ich kann es euch sagen :-))) Schuld ist das Wetter.
#url“