Gestern ist ein neues Enkelkind dazugekommen. Ich freue mich riesig. Nein ich fühle mich deshalb nicht alt, ganz und gar nicht.Mit meinen jungen 60 Jahren, meiner Kreativität mit hohem Spaßfaktor, mit Bewegungsdrang und meiner Neugierde hab ich noch allerhand vor. So Gott und Schicksal das für mich im Programm haben. Wäre ihnen sehr dankbar dafür.
Meine Enkelkinder zwischen 9 Jahre und 1 Tag alt, allesamt Mädels, bereichern mein Leben und nennen mich „Amo“ Eine Wortkreation meiner älteren Enkelin, als sie gerade zu sprechen begonnen hat. Habe mir gleich diesen Titel, der ja im italienischen die Liebe schlechthin bedeutet, unter den Nagel gerissen.
Bin ihr sehr dankbar dafür, so bin ich keine Zusatznamen Oma geworden.
In meinem Fall wäre es vielleicht „Whiskey-Oma“ geworden. (So heißt unser Hund)
Nicht dass ich auf Bereicherung angewiesen wäre. Ist mein Leben auch so reich an Aktivität und Engagement. Als Chorleiterin, kreative „Bauernhofgestalterin“ und pädagogisch interessierte Erwachsenenbildnerin könnte ich – natürlich auch sehr reiselustig und E-Bike begeistert – ein ausgefülltes Leben führen.Doch freue ich mich wie eine Schneekönigin, dass meine Kinder Familie so hoch schätzen wie ich und mir die Freude machen, daran aktiv teilnehmen zu dürfen.
Denn die wahrhaft erfüllenste Liebe erlebe ich jetzt mit meinen Mädels. Hatte heute alle Sechs im Arm. Essen mitbringen, Hausübung machen, Reden, Zuhören, Blödeln, Spazieren gehen, Abenteuer ausdenken und Kuscheln. Und ihre Unterschiedlichkeit erleben. In drei verschiedenen Familien war ich unterwegs und konnte miterleben, wie sehr sich alle meinen Kinder und Schwiegerkinder bemühen und in Wirklichkeit nur eines wollen: Mit sich selber und miteinander glücklich sein. Manchmal gelingt es halt mehr und manchmal weniger.
Trotz allem-was gibt es Sinnvolleres für jemanden, der sich für Familie entschieden hat.
Wusstet ihr, dass beim Kuscheln um Millionen Synapsen mehr verknüpft werden, als mit einem ach noch so kognitiv tollen Lernspiel. Haben jetzt Gehirnforscher herausgefunden.
Kann euch nur ans Herz legen. Mehr Kuscheln, weniger Ehrgeiz und Diskussionen. Mehr Kuscheln, als eisern an seinen Erziehungsprinzipien festhalten. Mehr Kuscheln, weniger Recht haben, analysieren und definieren. Mehr Kuscheln als rechtfertigen und er-sie- ziehen. Es lohnt sich wirklich.