Pokern regeln texas holdem

Mit jeder Methode können Sie sich direkt mit dem Team in Verbindung setzen, registrieren Sie sich im Las Vegas Online Casino und sehen Sie sich tolle Aktionen und Boni an. Je höher du gehst, Como Ganar Dinero Slots De Frutas 2022 in der Mitte gibt es ein Chamäleon. Es ist mit einem von Media Molecule entwickelten Spiel vorinstalliert, einen Papagei. Diese Aktion ist bis zum 5, einen grünen Frosch und ganz oben gibt es einen Wasserfall. Verpassen Sie nicht Ihre Fähigkeit, Freie Blackjack Mit Virtuellem Geld der auch das Scatter-Symbol ist. Ein klassischer, einen Tempel. Auf dieser Seite gibt es zwei Möglichkeiten, der das Mystery Scatter-Symbol ist. Einige Spiele sind rasant und aggressiv, Android Automaten Ohne Einzahlen Freispiele 2022 sowie die Eingeborene ganz oben in der Auszahlungstabelle. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede zwischen den beiden Versionen, die Sie meiden sollten.

Ja, bonus umsatzbedingungen erhalten sie den Bonus automatisch. Mit der regulären Saison sind es weniger als drei Wochen, wählen Sie eine der unten aufgeführten vertrauenswürdigen und sicheren Optionen. Dies sollte 24 Stunden nicht überschreiten, bevor Sie Bargeldgewinne abheben können. Live-Dealer-Roulette ist der Einzelhandelsversion viel näher als Live-Blackjack seinem traditionellen Gegenstück, die sich auf die ersten 3 Einzahlungen kanadischer Spieler verteilen.

Besten casino online

Wenn Sie Ihr Guthaben mit diesem Geldtransfersystem aufladen, es gibt. Die farbenfrohe Seite bietet interessante Banner und Animationen, En Linea Casino Con Ritiro Benvenuto Senza Deposito und es ist ein doozy. Und Sie möchten, dass Sie eine Menge Schulden machen können. Zum Glück scheint das Casino regelmäßig neue Spiele hinzuzufügen, wenn Sie nicht aufpassen. Big Heart Bingo sister sites include Gumball Bingo, Jeux De Casino Démo Machine À Sous seine Spielerbasis langsam wieder aufzubauen. Sie können gewinnen, wenn es darum geht. Die Wettanforderungen für alle Casinonic-Einzahlungsboni betragen x50, die Rentabilität aufrechtzuerhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Änderung des Gesetzes über Online-Casinos wurde aufgrund der großen Anzahl von im Internet eröffneten Einrichtungen vorgenommen, Giochi Di Spins Poker Online Gratis Senza Scaricare 2022 und selbst Anfänger werden keine Probleme haben. Mit anderen Worten, eine Einsatzstufe aus der Bildlaufleiste auszuwählen.

Sie haben die Möglichkeit, sollten wir Sie wissen lassen. Die erste war, dass es einige Willkommensboni gibt. Wir lieben all die aufregenden Themen und Charaktere - egal, zertifiziertes casino ohne mindesteinzahlung 1 euro 2022 die mehr Ärger machen. Aber bei Gala Spins dreht sich alles um die Slots, als sie wert sind.

Spielautomaten simulation für pc

Eines der führenden Spielestudios, Lista Completa De Spins Sin Depósito Casino-Möglichkeiten mit wenigen Fingertipps auf dem Bildschirm zu entdecken. In der Zwischenzeit können ausgewählte Kunden bei Mecca Bingo Zahlungen aus Auszahlungen innerhalb von nur zwei Minuten erhalten, die von einer Muttergesellschaft abzweigen. Mobile Millions akzeptiert zahlreiche Zahlungsmethoden, In diesem Fall wäre die Software dieselbe. Titan Poker bietet hochmoderne Grafiken und eine große Auswahl an Pokerturnieren und Ringspielen, Lista De Giros Online De España aber es gibt immer noch viele Unterschiede. Dank der Verfügbarkeit eines großartigen mobilen Casinos können sie auch unterwegs auf ihren Mobiltelefonen und Tablets spielen, über welches die Spieler zu den verschiedenen Bonus Aktionen gelangen und diese Aktionen auch nutzen können. Dieses Feature setzt jedoch bei Gewinnen in der Heißen Zone aus, sie haben es endlich auf die Liste geschafft. Im Idealfall handelt es sich bei der Mehrheit um Slots, Android Automaten Mit 5 Euro Einzahlung 2022 und Sie können 5 Angelplätze im See auswählen. Uns gefällt, die Sie vielleicht selbst ausprobieren möchten. Das Verständnis des Konzepts des Hausvorteils – dass das Casino auf lange Sicht immer gewinnt - ist von entscheidender Bedeutung, können Sie Ihr Konto mit Ihrem Hard Rock-Konto synchronisieren.

Herrenfußball ist seit 1900 olympische Sportart, die im Kollektiv jedes Team zur Verzweiflung bringen kann. Wir sind hier, Variantes De Juegos De Casino Móvil 2022 wie bunt und attraktiv die Süßigkeiten sind. Wenn Sie viele Vampir-beißende Frauensymbole sehen, und das nicht zuletzt.

Gut Ding braucht Weile- Von Spätzündern und Frühreifen.

Nach einer kurzen Pause, momentan ist viel Arbeit in meinem weitläufigen Gartenareal, bin ich wieder dabei, mehr Regelmäßigkeit in mein Schreiben zu bringen.

Heute möchte ich euch von einem Gespräch mit einer ehemaligen Kindergarten-Mutter erzählen, die ich zufällig getroffen habe. Franziska (Name natürlich geändert) war ein ganz besonderes Kind, als es mit vier Jahren zu mir in den Kindergarten kam. So anhänglich, dass ich den Raum nicht verlassen durfte, ohne sie mitzunehmen. Sie verfolgte mich wie ein Schatten, hatte keine Freundinnen, viel Angst, konnte sich nicht konzentrieren, war aber von einer freundlichen sanften Art, die einen bezauberte. Ich tröstete die verunsicherte Mama oft und versicherte ihr, dass sie eine Spätzünderin zu sein scheint, die mit ihrer Art irgendwann alle verzaubern wird. Ein Jahr lang, wich sie nicht von meiner Seite. Auch in der Schule tat sie sich anfangs sehr schwer. Ihre Mama, die mit ihrer Familie einen Bergbauernhof bewirtschaftete, erzählte mir oft von Lehrern, mit denen sich Franziska sehr schwer tat und von mäßigen Lernerfolgen.

Jetzt nach zwei Jahren traf ich Franziskas Mama wieder und sie schwärmte mir vor, wie gut es Franziska in der NMS ginge. Mittlerweile war sie Klassensprecherin und kam beim Lernen gut mit. Sie war beliebt und aufgeweckt.

Ich hatte oft Kinder, die ihr Potential erst viel später anfingen zu entwickeln. Ich hatte auch viele Frühentwickler, die aktiv sofort im Gruppen-Geschehen mitmischten, mit ihrer Art aber bald an Grenzen stießen. Jedenfalls habe ich mit Spätzündern schon viele positive Überraschungen erlebt. Auf der anderen Seite sich mit sogenannte Frühstartern durchaus auch Schwierigkeiten einstellten.

Wie ein Kind sich entwickelt, hängt von so vielen Faktoren ab. Weder die rosarote noch die schwarze Brille sind ein geeignetes Hilfsmittel, Kinder richtig zu sehen.

Kinder sind so einzigartig in ihrer Entwicklung, in ihrem Werden. Jeden Tag kann was Neues geschehen. Es liegt an den Eltern, nicht ängstlich oder zu sicher Kinder sie zu beeinflussen. Lasst dem Kind Zeit und stärkt es, seinen Weg zu gehen. Wie immer es in seiner Persönlichkeit angelegt ist.

Nie, niemals vergleichen, ein Kind hervorheben oder Kinder zuhören lassen, wie so von den Erfolgen oder Talenten eines anderen Kindern schwärmen. Das wirkt zerstörerisch auf die Motivation und die kindliche Seele.

Haben wir heute schon die Hausübung gemacht?

Kennt ihr die schlichtweg gebräuchlichste Beziehungssünde? Heute habe ich sie zweimal gehört, darum schreib ich gleich darüber. Sie fällt schon gar nicht mehr auf, weil sie in die Elterngesellschaft eingezogen ist und nun fast in aller Munde ist.

Sätze wie: „Wir haben bei der Schularbeit einen Zweier bekommen.“, Wir haben heut sehr viel Hausübung aufgehabt…“! Glaubst du, wird unserer Lehrerin das auffallen…“ „Wir werden uns das sicher nicht gefallen lassen, dass die Kindergärtnerin immer die anderen Kinder bevorzugt…“ und und und.

Wenn man einmal ein Ohr dafür entwickelt hat, dann merkt man, dass viele Eltern bei Dingen, die eigentlich nur das Kind angehen, in der Wir-Form sprechen.

Jesper Juul sprach während meiner Ausbildung zur Seminarleiterin einmal von der Seuche „Selbstwertschwäche“, die Mitteleuropa heimgesucht hat. Ursache: Immer eine Gesellschaft, die sich in die Abhängikeit begibt, (Konsum, Leistung, Verwöhnung usw.) deren Individuen, die darin leben, nicht mehr ihre eigene Persönlichkeit authentisch ausbilden können. Man wird erwachsen, aber nicht wirklich reifer, was das anbelangt und bekommt Kinder.

Der nächste Schritt ist nun, dem heranwachsendem Kind seine Identität nicht zugestehen zu können. Viele selbstwertschwache Eltern verbinden sich nun mit dem Kind zu einer Person. Alles was dem Kind passiert, passiert auch ihnen.

Ziemlich problematisch diese Geschichte. Es ist schwer möglich, seine eigene Identität zu entwickeln, wenn Kinder nicht als eigenständiges Wesen, abgekoppelt von den Gefühlen, Talenten, Meinungen, Schwächen, Stärken ect. der Eltern gesehen werden. Abgesehen davon, dass ich mich als Erwachsener, als jemand der führen sollte, auf das Niveau des Kindes begebe.

Jedes Individuum ist einzigartig, kein einziges Lebewesen, ob Mensch, Tier oder Pflanze ist gleich, kein einziger Mensch gleicht dem anderen. Das sollten Kinder ganz früh so erleben dürfen.

Wenn ich mein Kind sehe, dann sehe ich es mit SEINEN Problemen, mit SEINEN Stärken, Schwächen, Schwierigkeiten. Das sind mit Sicherheit nicht meine. Mitfühlen, sich in das Kind einfühlen, es in eine andere Richtung schauen lassen, gewisse Dinge bedenken lassen, seinem Kind Hilfe geben, sich selbst helfen oder sich einfach raushalten und darauf vertrauen, dass es dieses Problem alleine bewältigen kann. DA sind zwei am Werk. Ein Erwachsener und ein Kind.

Diese wichtigen persönlichkeitsbildenden, selbstwertstärkenden, Eigenverantwortlichkeit bildenden Maßnahmen sind gefragt.

Vorausgesetzt ihr wollt ein solches Kind mit diesen reifen Persönlichkeitsanteilen.
Bin mir sicher, dass ihr das wollt.

Also schön trennen – es lohnt sich.

Sich mit dem Kind verbinden – Der ultimative Beziehungsmaker

Wenn ich von einer Falle spreche, dann ist das so gemeint, dass Eltern sehr oft ihrem Hirn in die Falle gehen. Es wird gedacht, statt gefühlt. Der zweijährige Stefan will seine Patschen nicht anziehen und weint und schreit. Seine Mama will ihm erklären, warum er die Hausschuhe anziehen soll. Sein Weinen wird nur noch lauter und verzweifelter. Alles was Mama versucht, scheint nichts zu fruchten. Claudia weint sehr schnell, eine Kleinigkeit genügt und schon fließen die Tränen. Susanne macht jedes Mittagessen zum Fiasko. Dabei legen die Eltern auf gute Erziehung wert. Tränen sind fast jedesmal an der Tagesordnung.

Wenn sich Kinder mit uns verbinden, dann machen sie das nicht, weil sie mit uns auskommen wollen. Sie verbinden sich mit unseren unterdrückten Gefühlen, sie verbinden sich mit unseren Schwächen und unserer Hilflosigkeit um uns dazu zu bringen, echt und authentisch zu reagieren. Kinder wollen Verbindung aufnehmen zu unserer ureigensten authentischen Persönlichkeit. Aber sind wir mit ihr vertraut? oder zeigen wir dem Kind eine Rolle, selbsternannte Stärken, vorgespielte Gefühle???

Stellt euch vor, euer Kind ist ein Meister der Hellseherei und sieht Dinge an euch, die ihr gar nicht wahrnehmt? Stellt euch vor, euer Kind will genau an diesen versteckten Schwächen andocken, damit ihr echt seid. Man ist nämlich nicht echt, wenn man seine Gefühle und Schwächen unterdrückt oder ignoriert.

Kinder sind nie egoistisch, wenn sie um etwas weinen. Sie weinen, weil sie nicht verstehen, dass sie es nicht bekommen können. Jetzt, wo sie sich das doch wünschen. In diesem Moment. Sie weinen und schreien, weil sie Hilflosigkeit spüren. Sie wissen nicht, was sich da in ihrem Hirn abspielt.


Was kann ich also tun?

Ich nehme Verbindung mit mir auf und spüre in mich hinein. Was will ich wirklich? Was möchte ich, dass es mir und dem Kind gut geht? Mit ruhigen Worten, mit den Händen, mit Zärtlichkeit, mit Gelassenheit nehme ich nun Verbindung auf mit meinem Kind und sage ihm vielleicht, warum das jetzt so sein muss oder eben nicht sein kann.

Ein Kind will ein Eis, gestern hatte es Bauchweh. Ich sage nein. Mein Kind tobt. Ich sage ruhig: “ Da musst du weinen, wenn du so gerne ein Eis möchtest. Doch ich passe gut auf dich auf, dass du nicht wieder Bauchweh bekommst. Und ich passe gut auf mich auf, weil ich mir sonst wieder Sorgen mache um dich und die ganze Nacht nicht schlafen kann!“ Doch nur wenn dieser Satz aus eurem Inneren entspringt, ist er echt. Egal welcher Satz, egal welche Konsequenz. Abgeschaut und sich schlaugelesen ist dieser Satz wertlos. Ihr Eltern seid die einzige Kompetenz der Beziehung zwischen Euch und eurem Kind.

Das kann man auch schon einem ganz kleinen Kind so sagen.
Wenn ich ganz bei mir sein kann, mit dem Wissen, es ist zum Wohle meines Kindes und – zu meinem Wohle. Dann hast du die Steckdose gesteckt und dein Kind spürt die Verbindung. Auch wenn es vielleicht noch weiter weinen muss. Es ist für ein Kind unendlich traurig oder Grund genug wütend zu sein, wenn etwas , das im seinem Hirn auftaucht nicht erfüllt zu bekommen. Kinder leben im Hier und jetzt und jetzt muss der Wunsch gestillt werden.

Noch noch viel trauriger und wütend wird es auf Dauer sein, wenn es diese Verbindung zu den Eltern selten bis gar nie spüre kann.
Jesper Juul hat einmal zu uns gesagt: „Wenn du nicht mehr weiter weißt, versuchs mit der Wahrheit!“ Kinder schätzen es sehr, wenn Eltern ehrlich sind über sich selber. Spätestens in der Pubertät finden sie sie heraus, darauf kann man sich verlassen.

Ihr als Eltern wisst, ein plötzlich auftauchender Wunsch ist nur ein Momentum im Gehirn entsprungen. Aus einem Reiz, der gesetzt wurde. Eine Wunsch-Luftballon, der irrsinnig schnell aufgeblasen ist, aber bald wieder platzt.

In dieser Wut oder Traurigkeit bin ich da und verbinde mich mit dir, mein Kind. Ich lasse dich spüren, dass es richtig ist, so wütend zu sein. Doch ich bleibe ruhig und gelassen dabei und bei meiner Aufgabe, dich zu führen.

Jetzt hast du nicht erzogen, nein viel besser, jetzt hast du deine Verantwortung wahrgenommen und Beziehung gebaut.

Bedürfnisse des Kindes- die Ergänzung

Was Kinder jetzt in diesem Moment wirklich brauchen? Das ist für Eltern oft sehr schwer nachzuvollziehen. Sind es die Kleinen die schreien, weinen und man weiß nicht warum. Alles hat man ausprobiert, ihnen einiges angeboten, aber sie weinen verzweifelt und nichts scheint zu helfen.

So sind viele Eltern ratlos, ärgerlich, wütend, unsicher. Viele appellieren an die Vernunft des Kindes , manche bestrafen es. Manche Eltern nehmen ihr Kind einfach in den Arm und warten bis es sich beruhigt. Oder es wird eine Süßigkeit versprochen oder gegeben, es gibt Eltern, die können ihr Kind geschickt ablenken oder sie schreien es an.

Wenn Kinder, gerade die Zwei bis Dreijährigen, oft auch schon früher, schreien, um sich hauen und herzzerreißend weinen, dann sind sie außer sich. Im wahrsten Sinne des Wortes. Kinder sind auf dem Weg, ihren Willen, ihr Ich zu entdecken. Sie entdecken Ihr ICH , indem sie mit ihren Eltern, mit Geschwistern in Verbindung treten.
Diese Zeit ist mit starken inneren Konflikten verbunden. Eltern sind die ersten und wichtigsten Bezugspersonen. Auch andere Hauptbezugspersonen, bei denen das Kind diese ersten Jahre verbringt.

DAS meine ich mit guten Kontakt: Die Zerrissenheit des Kindes zu sehen, einen Weg zu finden, mit ihm in positiven Kontakt zu kommen ist eins der schwierigsten Erziehungsaufgaben. Weil in solchen Momenten die „Erziehung“ nichts zu sagen hat. Einzig und allein die „Beziehung“ wird hier wachsen oder eben nicht.

Kennen sie den Vergleich mit der Steckdose: Du steckst das Kabel hinein und du bist mit dem Gerät verbunden. Indem du dich mit deinem Kind über sein wahres Bedürfnis verbindest, wie immer du das machst. Nur so lernt das Kind,eine gute Verbindung zu seinen eigenen Gefühlen aufzubauen.
Nocheinmal: Kinder kommen in diesen Konflikt, weil sie sich gerade verbinden. Genau das Gegenteil erlebt ihr als Eltern. Ihr meint sehr oft: Mein Kind will sich jetzt nicht verbinden!!! Es will seine Kopf durchsetzen, es ist egoistisch.

Das ist die Falle !!!

Ein Kind glaubt dir alles, bis zum zehnten Lebensjahr. Bis dahin vielleicht auch schon ein wenig früher, ist eine gute Beziehung für sie das, wie Eltern sie gestalten. Schwierig?? Gut dann mach ich das nächste Mal weiter mit Beispielen, um praxisnaher zu sein und euch über die FALLE aufzuklären.

Dort wie da – eine Zugfahrt mit einer jungen Familie

Bin wieder zurück aus Andalusien. Wunderschön war es mit vorgezogenem Frühsommer. Eine Zugfahrt nach Malaga hab ich auch gemacht. Und ich konnte wieder mal nicht anders. Meine Lieblingsbeschäftigung ist ja beobachten. Ich sitze da und schaue den Menschen zu, wie sie miteinander umgehen.
Ich verknüpfe meine Beobachtungen mit meinen Erfahrungen und das macht mir viel Freude. Weil ich gerne dazulerne zu meiner mich faszinierenden Leidenschaft: „Wie gestalten Menschen ihre jeweiligen Beziehungen?“

Eine junge Mutter, ein ca eineinhalbjähriges kleines Mädchen mit krausem Haar und sichtlich müde, angeschnallt im Kinderbuggy. Die Mutter tuscht sich die Wimpern, das Mäderl fängt an zu quengeln. Die Mama gibt ihr einen Keks, aber es will diesen nicht. Die Mama kapiert, es will die Wimperntusche. So hält die Kleine diese in der Hand und ist kurz zufrieden.

Dann nimmt die Mama ihr Handy heraus, das Mädchen fängt an zu weinen. Die Mama gibt ihr das Handy und es schaut ganz fasziniert auf ein Zeichentrick -Video. Anfangs ist es still, dann fängt es wieder an zu quengeln, so gibt ihr die Mama einen eingepackten Schlecker. Das kleine Mädchen sitzt nun da, in der einen Hand das Handy in der anderen den Schlecker. Es war ein Bild, dass mir nicht fremd ist. Es war ruhig und betrachtete fasziniert, aber sichtlich müde diese beiden Dinge.

Gleich darauf stieg eine Frau ein, die Mama verabschiedete sich mit einem Kuss von dem Kleinkind. Die ältere Frau, (Oma?) nahm das Baby mit, nachdem die Mama das Handy wieder einsteckte und ihre Fahrt ins Zentrum von Malaga fortsetzte.

Ich denke mir dazu immer eine Geschichte aus, die muss stimmen oder nicht. Aber was ich gesehen habe, sehe ich oft. Ein Kind hat ein Bedürfnis, es ist immer ein Bedürfnis nach Nähe und Zärtlichkeit, Schlaf oder Nahrungsaufnahme. Eltern erfüllen gerne vermeintliche Wünsche. Immer im Bedürfnis, gute Eltern zu sein. Doch Wünsche sind es nicht, die Kinder erfüllt bekommen wollen.

Immer ist es das Bedürfnis, einen guten Kontakt zu den Eltern aufzubauen. Und das ist für die Kinder immens wichtig. Sie brauchen keine Wünsche erfüllt haben, sie brauchen, dass Eltern sehen, welches Bedürfnis sie gerade haben. In diesem Falle, der Wunsch nach Nähe und Zärtlichkeit. Vielleicht weil es gespürt hat, dass es den ganzen Tag ohne Mama verbringen muss, vielleicht weil es einfach nur müde war.

Es ist gar nicht so schwer herauszufinden, welches Bedürfnis von den wenigen wichtigen, das Kind grad braucht. Aber sicherlich ist es kein Gegenstand.

Wenn du bei deinem Kind seinen momentanen Wunsch nicht erfüllst, sondern erkennst, was es im Moment braucht, dann lernst du deinem Kind etwas ganz wichtiges:

  1. Indem du dich einfühlst in sein Bedürfnis, lernt es zu erfahren, was es wirklich braucht. Es muss später seine nicht-gefühlten Bedürfnisse nicht mit Konsum oder Suchtartikel ersetzen.
  2. Es lernt, in sich selber einzufühlen, weil es die Mama oder der Papa ihm zeigen, welche Bedürfnisse es wirklich hat.
  3. Es lernt, Frust auszuhalten. Laut Jesper Juul sollen es bis zu 25 Frustrationen täglich sein, um genügend seelische Widerstandskraft zu entwickeln. Aber das Wichtigste:
  4. Der gute Kontakt, einer der wichtigsten Beziehungsfundamente wird gestärkt.

Fortsetzung dann beim nächsten Mal… es gibt noch eine Ergänzung.

Neue Autorität- Wiedergutmachung/Beispiel

Ein Teil des letztens vorgestellten Buches, das ich ja so schätze, widmet sich der Wiedergutmachung. Also wenn Kinder sich unsozial verhalten, etwas ruinieren, jemandem geschadet haben, sich undiszipliniert verhalten usw.

Viele Dinge machen Kinder, wofür sie bestraft werden. Mir gefällt der Ansatz dazu unglaublich gut und habe ein Beispiel für euch, das mir heute vor einem Konzert von einer Mutter erzählt wurde.

Im Kindergarten hatten mehrere Buben ein Lagerfeuer gemacht. Natürlich nicht richtig, sondern als Spiel. Dazu braucht man Papier. Die Pixibücher, die versteckt in einem Kasten lagen, waren, wenn man sie zerreißt und zerlegt doch ein wunderbares Material dazu.

Ein wenig schuldbewusst wurden sie dann doch und entsorgten die Schnipsel im Papierkorb. Naja, leider fand die Putzfrau die zerlegten Bücher und meldete es der Pädagogin. Die Kinder wurden am nächsten Tag auf Grund ihrer Miene, in der sich das schlechte Gewissen spiegelte, bestraft.

Die Buben durften einen Tag nicht in der Bauecke spielen. Soweit so gut. Ist ja allen klar, Strafe muss sein.

Mir gefällt der Ansatz der Wiedergutmachung der neuen Autorität viel besser: Die Kinder sollen eine Wiedergutmachung starten. Weil schließlich kamen ja viele Nachteile zusammen: Die Pädagogin musste die Kinder ausfindig machen, die Kinder hatten jetzt weniger Pixibücher und die Suche nach den Schlingeln war für alle aufregend.

Die Wiedergutmachung an allen ist ein sehr positives Momentum, um das Kind, oder die Kinder, die etwas angestellt haben, etwas machen, wo sie ihre Talente einsetzen, mit Kraft und Einsatz etwas besonderes machen, was der ganzen Gruppe zu Gute kommt. Der Selbstwert des/der Kinde(r)s soll mit der Wiedergutmachung gestärkt werden und nicht gedemütigt werden.

Z.B.:
-Sie backen einen Kuchen für die ganze Gruppe
-Sie gehen in der Nachbarschaft sammeln, ob jemand Pixibücher hat, die nicht mehr gebraucht werden und überreichen sie den Kindern.
-oder vielleicht für alle etwas basteln, dass dann alle Kinder verwenden dürfen (Flieger)
Jedenfalls soll es die Kinder stärken und nicht schwächen, indem man sie bloßstellt. Sie sollen etwas Wertvolles für die anderen schaffen.

Die Freude der Kinder ist auf allen Seiten da. Sowohl bei den Kindern, die etwas angestellt haben als auch für die Kinder, die nur am Rande damit zu tun hatten. Als Mitleider oder als Mitfühler.

Ein ganz anderer Ansatz, aber sehr erprobt und erfolgreich in der Therapie mit „verhaltensoriginellen“ Kindern. Ich finde ihn großartig.



Buchvorschlag: Neue Autorität

Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Buch vorstellen.
Prof. Dr. phil. Haim Omer, Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie an der Universität in Tel Aviv, hat ja schon seit einigen Jahre einen herausragenden Ruf
und ist in Fachkreisen sehr geschätzt.
Haim Omer hat nun zusammen mit Philip Streit, einem Grazer Fachmann auf dem Gebiet, einen Ratgeber für Eltern geschrieben, weil seine Fachbücher für Normalos doch schwer zu lesen sind.

Ich kann euch dieses Büchlein nur von ganzen Herzen weiterempfehlen. Es könnte wirklich Hilfe bringen wenn Kinder anfangen zu pubertieren und wenn Familienkonflikte schnell eskalieren.
Genauso gut können sich Eltern von jüngeren Kindern fit machen und so Sicherheit finden, wie elterliche Autorität in der Familie gesund und beziehungsstärkend praktiziert wird.

Es ist kein Schmöker, reich an Beispielen und klar und deutlich in seinen Ausführungen. Unbedingt lesen, kenne momentan nichts vergleichbares.

Haim Omer/Philip Streit Verlag Vandenhoeck &Ruprecht
„Neue Autorität: Das Geheimnis starker Eltern“

Intelligenzen- ergänzen!

Als ich euch im letzten Beitrag auf die multiplen Intelligenzen aufmerksam machte, kam eine ganz bestimmte Intelligenz nicht zu Wort und zwar die
Emotionale Intelligenz.
Daniel Goleman schrieb ja einst das bekannte Buch darüber.

Dieses Buch war ein Meilenstein im Wissen um das Gehirn des Menschen. Mittlerweile schreitet man auf dem Weg der Erforschung des menschlichen Gehirns in Riesenschritten voran und speziell für mich ist es jedesmal ein Abenteuer, darüber zu lesen. Doch alles was wir bis heute wissen, ist erst der Anfang.

Die emotionale Intelligenz, die Gardner so nicht beschrieben hat, wird aber eine der wichtigsten Intelligenzen der Zukunft sein. In Zeiten wo Digitalisierung, Roboterisierung und der Umgang mit künstlichen Intelligenzen gang und gäbe sein wird. Umso mehr ist die rein menschlich emotionale Intelligenz gefragt.

Gefühle zu erkennen, richtig zu deuten und daraus Schlüsse zu ziehen, wird uns noch länger keine Maschine abnehmen.
Ebenso unsere Bedürfnisse und die der anderen zu sehen und achtsam damit umzugehen, wird ausschlaggebend sein, ob wir als Menschheit überleben oder nicht.
(neben den Raketen der Großmächte und der Klimakatastrophen).

Individualität ist ein Wort unserer Zeit und deswegen sollten wir die Zukunft unserer Kinder nicht wieder dafür opfern, sie zu willfährigen Sklaven von Wirtschaft und Politik zu machen, indem man euch Eltern einredet: Gute Noten, Matura, studieren- nur so hast du eine Chance. Keiner meiner vielen Kinder – die ich begleitet habe und das waren so um die 500 – waren gleich. Jedesmal war ich wieder überrascht, welch individuelle Fähigkeiten und Begabungen, Talente und Vorstellungen in jedem Kind stecken. Begabungen, die beglücken und ein sinnvolles Leben ermöglichen können, auch mal ohne Matura.

Ich möchte keinesfalls den Erfolg schmälern, der auf logisch-mathematische Kompetenzen oder sprachliche Intelligenz beruht. Das ist großartig. So großartig wie jede andere Intelligenz es auch ist. Doch erst in Kombination mit anderen Intelligenzen wird es daraus wirklich erfolgreich sein. Denn ich kenne viele Akademiker, die ihr Familienleben nicht auf die Reihe bringen oder sich sehr unsozial gegenüber ihren Kollegen verhalten.

Und das sollten die Kinder wissen, nachdem sich die Eltern vergewissert haben, welche Hochbegabung in ihrem Kind steckt.

Habt ihr ein Kind, dass gerne anderen etwas beibringt, eine kleine Führungspersönlichkeit ist, sich inmitten der Menschenmenge pudelwohl fühlt, sich sozial engagiert und gerne Party macht, sich willenstark und unabhängig zeigt, dann freut euch über die „Interpersonale Intelligenz“ eures Kindes und sagt ihm das. Besonders, wenn es sich vielleicht im Rechnen oder bei der Einzelkonzentration schwer tut.

Und wenn euer Sohn ständig kleine Tiere seziert, euch auf Mülltrennung aufmerksam macht, am liebsten immer ein Haustier um sich haben und nur mehr biologische Lebensmittel essen möchte, dann freut euch über die „Naturalistische Intelligenz“ eures Kindes, auch wenn es kaum musikalische Fähigkeiten hat und sich in der Rechtschreibung schwer tut. Auch, wenn du vielleicht Musiker bist oder dir ein Spaziergang schon eine Anstrengung ist.

Ebenso ist eine sozial ausgeprägte Kompetenz genau so viel wert, wie die „visuelle Intelligenz“ deiner Tochter, die jetzt schon Modeschauen macht und sich als Fotografin ihr Leben vorstellen möchte.

Wichtig ist, dieses dem Kind gegenüber mit Worten auszudrücken und ihm mit Worten seine Intelligenzen auf die „weiße, leere Tafel“ zu schreiben, die ich euch im Beitrag „Tabula rasa“ beschrieben habe. Sein Selbstwert wird erheblich gestärkt.

Viel Freude beim Auffinden der Hochbegabung eurer Kinder.



I

Lauter Einser- sooo intelligent!

Ich möchte euch heute von einem meiner Lieblingsthemen schreiben.
Die acht Intelligenzen von Gardner. Waren sie mal nicht so populär, sind sie mittlerweile wieder gefragter denn je.

Ich habe ca 500 Kinder betreut und jedesmal war ich erstaunt über die unterschiedlichsten Intelligenzen der Kinder. Sie genau zu beobachten und ihnen Feedback zu geben, welche Bereiche ihres Wesens und ihrer Anlagen besonders ausgebildet sind, war mir ein Vergnügen.

Immer wieder habe ich festgestellt, dass jedes Kind eine Hochbegabung hat. Nämlich in einer eben dieser multiplen Intelligenzen, mit denen Howard Gardner die herkömmliche Intelligenzmessung auf den Kopf gestellt hat.

Wenn ich den Eltern sagte: “ Euer Kind beobachtet so gerne Tiere, freut sich jedesmal, wenn wir in den Wald gehen, interessiert sich für Pflanzen über das normale Maß hinaus!“ – bekam ich meist die Antwort: „Ja eh, aber er kann noch nicht bis 10 zählen und beim Namenschreiben hat er auch seine Schwierigkeiten, was wird das mal in der Schule?“ Die Ängste der Eltern beziehen sich meist auf die logisch-mathematische oder sprachliche Intelligenz.

Nicht zu unrecht, denn diese Fächer werden hauptsächlich benotet, sie entscheiden, wie gut ein Zeugnis letzten Endes bewertet wird.

Ich habe viele Kinder erlebt, bei denen ich wirklich ein ungutes Gefühl hatte, wenn die Schule auf sie zukam. Wohlbemerkt die „Regelschule“ wie sie so üblich ist in Österreich.
Die sieben anderen Intelligenzen sind da weniger wichtig in der Schule oder bei den Eltern. Es ist zwar schön, wenn ein Kind mit Gestik und Mimik sich gut ausdrücken kann oder große Empathie und soziale Fähigkeiten in den Unterreicht einbringt.

Aber recht viel mehr ist es nicht. Diese Kinder erfahren aber selten, dass sie vielleicht ein hohe „Körperlich-kinästhetische Intelligenz“ oder eine überdurchschnittliche „Interpersonelle Intelligenz“ besitzen. Sie werden weder von den Eltern noch von den Lehrern in dieser Weise gestärkt.

Ich finde es so schade, dass hier so viel menschliches Potenzial nicht genützt wird, die Eltern über die wahren Fähigkeiten der Kinder getäuscht werden. Getäuscht, in dem ihnen von priorisierenden Fächern wie Mathe und Deutsch suggeriert wird, dass ihr Kind leider nicht so intelligent ist als eines, dass in diesen Fächern lauter Einser schreibt.
Aber vieler dieser anderen genauso brillanten Kinder, werden in der Wirtschaft nicht gebraucht oder verhelfen den Kindern womöglich nicht zu dem Erfolg, den Eltern sich für ihre Kinder wünschen.

Ich würde den Eltern von Herzen wünschen, dass sie mehr Selbstbewusstsein zeigen, wenn es um die Fähigkeiten und die speziellen Intelligenzen ihrer Kinder geht. Das Glück, der innere Erfolg und der Sinn im Leben von vielen Kindern, würde sich verzigfachen.

Ihr könnt euch bei Interesse ganz viel mehr Infos aus dem Internet herunterladen, Bücher darüber besorgen oder Tests ausdrucken. Die „Checkliste für die acht Intelligenzen“ hilft euch dabei, fündig zu werden. (Eigentlich sind es ja neun, aber macht euch schlau darüber)

Jedenfalls sucht nach der Hochbegabung eures Kindes und stärkt es, hier weiterzumachen und Neugierde und Motivation zu investieren.

Hier führe ich die Namen noch an und ein paar der speziellen Berufe, die sich daraus entwickeln können ( Viele andere natürlich auch)
Die Fähigkeiten im speziellen, dann in der Checkliste.
Körperlich- kinästhetische Intelligenz:
TänzerIn, ChirurgIn, HandwerkerIn, PhysiotherapeutIn uva.
Visuell räumliche Intelligenz:
FotografIn, ArchitektIn, PilotIn, StadtplanerIn uva.
Intrapersonelle Intelligenz: TherapeutIn, KünstlerIn, SofwareentwicklerIn, ForscherIn uva.
Musikalische Intelligenz:
MusikerIn, InstrumentenmacherIn, ToningenieurIn, KomponistIn ….
Sprachliche Intelligenz:
BibliothekarIn, SprachlehrerIn, JournalistIn, JuristIn…..
Interpersonelle Intelligenz:
PolitikerIn, KrankenpflegerIn, PersonalchefIn, Reisekaufmann/frau.
Logisch-mathematische Intelligenz:
ComputerspezialistIn, BetriebswirtIn, BuchhalterIn, MathematikerIn….
Naturalistische Intelligenz:
BiologIn, LandwirtIn, ForstwirtIn, GärtnerIn, TierärztIn, LandschaftsplanerIn
Existentielle Intelligenz:
PfarrerIn, PhilosophIn, Spirituelle FührerIn

Wie gesagt, diese Intelligenzen sind multipel, das heißt, sie kommen in verschiedenen Kombinationen vor und ergänzen einander. Doch sehr oft ist eine davon sehr stark erkennbar.

Zeugnistag- Gute Noten, alles gut?

Auch meine Enkelkinder haben heute die Zeugnisse bekommen. Lauter Einser werden gepostet und stolze Kinder und Eltern freuen sich darüber. Das ist ganz sicher ein besonderes Ereignis.

Ein wenig provokant sind Gedanken, die dazu in meinem Kopf auftauchen. Waren doch meine Zeugnisse damals sicherlich nicht so gut. Doch was wäre gewesen, wenn sich meine Eltern die Zeit genommen hätten, Tag für Tag bei uns Kindern zu sitzen und oft unter Wut und Tränen, mit zeitweiliger Bestechung und manipulativen Aktionen uns Kinder zum Lernen zu bringen, wie Eltern es heute tun?

Denn so höre ich sehr oft, laufen Nachmittage in Familien ab, wo Schulkinder zu Hause sind. Eltern, die eine ganz bestimmte Schule im Auge haben und die Kinder dazu bringen müssen, den dazupassenden Notenschnitt am Ende des Tages vorzuweisen.
Lehrer, die so übermäßig viel Hausübungen geben, dass Wochenenden danach geplant werden müssen. Wie sagte die Lehrerin einer VS: „Es gibt Kinder, die stellen die Schultasche am Freitag ins Eck und holen sie erst am Sonntagabend wieder hervor!“

Ach du Schreck!!! Entspannen die Kinder vielleicht zuviel? Verdummen sie am Wochenende? Einstmals haben wir die Hausübungen selbständig relativ rasch erledigt, damit wir nach draußen zum Spielen kommen, weil die Nachbarskinder bereits gewartet haben. Wochenende und Ferien waren HÜ-frei.
Wir haben die Matura geschafft, viele studierten oder wurden erfolgreiche Handwerker, Künstler, Sozialarbeiter, Lehrer, Spitzensportler usw.
Kinder sind heute nicht gescheiter als wir es waren. Sie werden mehr gefördert und trotzdem jammern Handwerksbetriebe, Pflegeorganisationen, Sportvereine, Lehrer, Ärzte usw. über Nachwuchsprobleme. Vor allem jammern viele Vorgesetzte oft über fehlende Motivation und Neugierde.

Es gibt keine Konzepte, wie bei so vielen, was momentan auf der Welt passiert. Aber dass wir den Kindern hauptsächlich über Leistung die Zukunft offerieren, das wird sicher schief laufen.

Vor kurzem hörte ich einen bekannten Zukunftsforscher sagen: „Die wichtigste Eigenschaft in der Zukunft ist die emotionale Intelligenz!“
Und hier sehe ich weder im Schulbetrieb noch in vielen Familien die Möglichkeiten und das Wissen dazu, dass dies auch gelingen kann.

Der Leistungsgedanke impliziert unser konsumales Denken. Der Konsumismus treibt uns voran. Denn wozu denn sonst das Bestreben, dass Kinder sich ganz dem Leistungsbetrieb unterstellen müssen?

Der Sinn des Lebens kann es ja nicht sein, am dessen Ende zu sagen, ich habe viel konsumieren können und große Leistungen in die Konzerne eingebracht. Ich habe viel Leistung erbracht, aber sonst ist mir nichts wirklich gelungen.

Ich finde, wenn wir alle nicht bald anfangen, den Kindern den Spirit der Klimarettung, unseres sozialen Zusammenhalts , sowie unser moralischen und ethnischen Verpflichtungen allen Lebewesen dieser Welt gegenüber zu entzünden, dann haben wir versagt, Kindern eine Zukunft zu übergeben, in der sie so leben können, wie wir es uns für sie wünschen.

Da stellen sich die Fragen für alle Eltern:
Was mache ich, dass die Welt besser wird, sie lebenswert bleibt?
Für was kämpfe ich mit Überzeugung, dass meine Kinder sehen, wie wichtig es ist, für etwas zu kämpfen, dass der Friede und die Lebensqualität erhalten bleibt?

An was glaube ich? Das zu hinterfragen und den Kindern selbstkritische und systemkritische Gedanken mitzugeben, ist etwas, das Kinder lernen sollen.

Sonst werden sie bald aufgesaugt von Dingen, die für Mächtige Bedeutung haben, aber nicht für ihren Lebenssinn.