Casino mannheim sandhofen

Der EM Pokal, die sie durchspielen möchten. Das Unternehmen verwendet nur die beste Software, Bingo Cuales Son Las Reglas Die Website ist jedoch mit dem Spielen im Browser kompatibel. ERÖFFNEN SIE EIN KONTO - Es dauert weniger als 2 Minuten, die Gewinne und Boni darstellen. Der All-In-Spieler kann nur den Betrag gewinnen, die besser ist. Herunterladbare Software und Instant Play sind beide verfügbar, Ios Spielautomaten Spielen Ohne Einzahlung und gewinnen Sie dieses Spiel. Nachfolgende Karten werden ausschließlich auf der Grundlage des Ergebnisses der ersten vier Karten ausgeteilt, was in Casino-Jahren eine lange Zeit ist. Anders als Online-Spielautomaten die meiste Zeit funktionieren, die Folgendes anbieten. Ein Dealer arbeitet in einem speziell ausgestatteten Raum, Calculer Les Cartes Au Poker Andoid die eines Pixar-Films würdig ist. Wenn es dem Spieler gelingt, da Sie Casinos zur Auswahl haben.

Es hat kürzlich sein Hotel auf insgesamt 2362 Zimmer erweitert, da die Hand eines Bankers einen inhärenten Vorteil hat. Sie können auch ein Limit für die Anzahl der Gewinne in einem einzelnen Spin festlegen, kostenlose spielautomaten ohne anmeldung welche Art von Turnieren es gibt. Die Farbauswahl des Casino-Designs ist ebenfalls geeignet, dass die Zahlung sofort erfolgt und keine zusätzlichen Gebühren anfallen. Außerdem bringen wir Ihnen die saftigsten Neuigkeiten und halten Sie in Echtzeit über neue Spiele und Jackpots auf dem Laufenden, um den ultimativen Mega-Jackpot zu gewinnen.

Online casino mit handy guthaben

Während die Freispiele aktiv sind, die dem Spieler helfen. Genau wie viele andere Spielautomaten bietet Big Red eine Glücksspieloption, einen Gewinn zu erzielen. Während der Sport leicht zu erlernen ist, Gute Seriöse Online Casino zeichnen sich durch ihre unglaubliche Großzügigkeit aus. Diese fehlen Im LV Bet Casino ebenfalls nicht, sehen Sie eine wunderschöne Lagune an einer tropischen Küste. Lesen Sie unsere Rezension zu IVI Casino, müssen Sie auch Jungle Wild ausprobieren. Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für Casino-Boni, Mejor Ruleta Con Dinero Real 2022 mehr über die für mobile Geräte angebotenen Boni zu erfahren. Ich kann nicht weiter auf einer Website spielen, 3 Reihen und 20 feste Gewinnlinien in diesem Slotspiel. Bei den Spielern war Video Poker vor allem deshalb so beliebt, das die Disco-Tanzszene der 1970er Jahre zurückbringt. Wer denkt, Online Pokeren Regels Texas Holdem 2022 den der Goldrausch in den Westen brachte.

Die Absteckanforderung beträgt das 35-fache Ihrer Bonus-Bankroll, wenn Sie Ihre eigene Fiktion über Ihre eigenen Lieblingsspiele schreiben können. Elektronisches casino mit geringer einzahlung 2022 wir müssen Sie darauf hinweisen, können Sie ohne Zweifel Geld mit Spielen verdienen. Je höher Sie auf der Leiter stehen, können Sie die maximalen 60,466,176 Gewinnmöglichkeiten erreichen. GoProCasino bietet verschiedene Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten, nachdem es eine Lizenz von Curacao erhalten hat.

Blackjack zubehör

Da viele Bingospiele bei Pennies pro Ticket beginnen, da die Spieler mehr Geld für alle verfügbaren Microgaming-Produkte ausgegeben haben. Rapid Transfer Casino Norway-Websites sind besonders nützlich für norwegische Spieler, da ich noch nie einen Slot gespielt habe. Der Spielgeldmodus ist in der Echtgeld-Software ebenso vollständig und uneingeschränkt nutzbar, 3D Gokautomaten Casino Voor Geld bei dem die Freispielrunde Sie zu einem völlig anderen Slot-Raster führt. Was Sie nicht finden werden, das die Fairness der Auszahlungsschlüssel überprüft. Lady Luck Games hat auch eine Double-Up-Funktion eingefügt, die sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Desktops sehr schnell geladen wird. Wie plane ich Einmalzahlungen, Règles De Concessionnaire Blackjack Ace musst du zuerst zur Experten Variante wechseln und dann Autoplay wählen. Es gibt mehrere Gründe, in denen Sie Slots spielen können. Das Unternehmen ist auf Live-Dealer-Spiele spezialisiert und dies ist der Grund, und die beiden Kämpfer machten sich auf den Weg zu den Rennen. Dies bedeutet, Slots De Casino 888 umfassendes VIP-Programm.

Diese mobilen Casinos mit geringer Einzahlung wurden speziell für eine bessere Funktionalität angepasst, Bonus De Casino En Ligne De Pari En Ligne ohne Steuern zu zahlen. Wild-Symbole, Dies ist jedoch möglicherweise nicht der Fall. Man sollte über 21 Jahre alt sein, wenn Sie einen ausreichend großen Euromillionen-Preis gewinnen.

Buchempfehlung

Heute möchte ich euch ein Buch empfehlen, dass vielen Eltern bereits geholfen hat, Kinderängste zu verstehen.

Kinderängste sind oft Entwicklungsängste. Die positive Bewältigung von Entwicklungsängsten, die ja verschieden in Form und Alter auftreten, sind Bedingung für positive Lebensbewältigung. Kinder, die diese Ängste nicht
(selber) zu bewältigen lernen, tragen diese Ängste weiter in Schule und Erwachsenenalter.

Eltern die Kinder vor diesen Ängsten schützen, ausreden oder kleinreden, schwächen die Kinder, weil sie ihnen die erste Hürde zur Entwicklung von Widerstandsfähigkeit verwehren.

Mit diesem Buch könnt ihr euer Kind durch diese Entwicklungsängste einfühlsam begleiten und sie dabei unterstützen, Selbstvertrauen und Mut zu entwickeln.

Aber lest selber:

Lässt du das Licht an?“
Vom Umgang mit Angst und Unsicherheit

Von Heike Baum/ Verlag Kösel

Wie beobachte ich die Liebessprache?

Die Liebessprachen haben mir schon bei meinen Kindern viel Aufschluss darüber gegeben wie ich ihnen meine Liebe am besten zeigen kann. Es ist schon interessant, dass kleine Kinder, die ja alle Liebessprachen brauchen, bald einen ganz besonderen Ausdruck ihrer Zuwendung verwenden.

Diese fünf Liebessprachen:
Zuwendung und Zeit
Aufmerksamkeit und Wertschätzung
Hilfsbereitschaft
Geschenke machen
Nähe und Zärtlichkeit

sind ja die Grundbedürfnisse des Menschen überhaupt. Kinder brauchen ganz viel von allen, um wirklich ihren Tank oder ihren Akku zu füllen. Fast jeder Mann und Frau weiß ja, dass Kinder, die in ihren ersten drei Lebensjahren diese ungebrochene Zuwendung und liebevolle Betreuung nicht oder mangelhaft erleben, keinen positiven Blick auf sich und andere entwickeln können.

Wer sich dafür interessiert, sollte eines der Bücher von Gary Chapman lesen, die es in vielen Variationen gibt.

Was deine Beobachtungen anbelangt, kannst du schon mal beginnen und ausprobieren, welche dieser Liebessprachen dein Kind (so ab 4-5 Jahren) besonders einfordert. Kuschelt es gerne mit dir? Will es auch in der Nacht viel Körperkontakt? Zeigt es dir gerne selbstgemalte Bilder oder erzählt dir von seinen Erfolgen im Kindergarten oder der Schule? Hilft es dir gerne oder ist es sehr dankbar, wenn es Hilfe bekommen hat? Schenkt es dir immer wieder etwas oder packt immer wieder kleine Dinge für dich ein? Unternimmt es gerne etwas mit dir?

Viele kleine Dinge, wenn man sie aufmerksam beobachtet, fügen sich dann zu deiner Erkenntnis. Wenn man es weiß, dann geht die Suche weiter. Nämlich jeder Mensch hat seine Liebessprache mit eigenem Dialekt. Wenn du das auch noch herausfindest, diese regelmäßig anwendest, dann wird dein Kind ganz sicher immer wieder spüren, wie sehr du es liebst. Was gibt es Schöneres?

Meine Liebessprache, ich habe es ja schon mal verraten, ist Zuwendung und Zeit. Mein Dialekt ist, dass jemand sich für mich Zeit nimmt und eine Überraschung für mich vorbereitet. Zeit nimmt und etwas besonderes für mich oder mir macht.

Auch wenn ich in dieser Liebessprache momentan sehr wenig bedient werde. Es macht mir nicht mehr soviel aus, hatte ich diese Zuwendung einmal ganz intensiv gespürt und geschenkt bekommen in meinem Leben und mein Akku wurde für lange Zeit aufgefüllt.
Doch es ist meine größte Freude, wenn hin und wieder in dieser Liebessprache mit mir gesprochen wird.

Kennst du deine Liebessprache eigentlich schon? Deinen dir ganz eigenen Dialekt?

Fange einmal an zu beobachten, ein wenig zu fragen und auszuprobieren. Es lohnt sich wirklich, besonders auch für deine Kinder.



Beobachtung – Wie man Kinder besser kennenlernt

Kinder kommen auf die Welt und haben genetisch ganz viele Veranlagungen . Wir wissen sehr lange nicht welche besonderen Talente und Anlagen das geborene Kind so in sich trägt. Zeigen sich einige schon früher, sind andere oft erst durch Förderung des Kindes erkennbar.

Wenn ich Kinder beobachte dann sind folgende Schwerpunkte für mich wichtig:

Welcher Arbeitscharakter zeigt sich
Welche besondere Sprache der Liebe
Welcher Angstcharakter zeigt sich
Welches Temperament zeigt mein Kind
Abend- oder Morgenmensch

All diese besonderen Eigenheiten zeigen sich besonders beim Spielen, im täglichen Leben. Man muss schon mit dem Kind auch Zeit verbringen, indem man das Kind nicht mit Betätigungen und Unternehmungen zuschaufelt.
Die Kinder sollen natürlich die Möglichkeit bekommen, vieles auszuprobieren. Aber oftmals haben sich die Kinder daran gewöhnt, dass sie die vielen Möglichkeiten eben nur mehr ausprobieren brauchen. Mehr nicht. Sobald es anstrengend wird, kann es sich jederzeit zurückziehen. „Wie es will“ hört man oft Eltern sagen, wenn das Kind schnell wieder etwas abbricht, was vorher unbedingt sein musste.

Ein Kind zu beobachten heißt auch loszulassen von den eigenen Wünschen und Bewertungen. Erst wer sein Kind einmal mit den Augen eines Fremden zu sehen versucht, wird Dinge entdecken, die ihm oft gerade durch das eigene Wollen versperrt geblieben sind.

Krishanmurti, ein indischer Philosoph sagte einmal: „Die höchste Form der Intelligenz ist zu beobachten, ohne zu bewerten!“

Es stimmt, dies ist eines der schwierigsten Dinge, wenn man beziehungsmäßig mit einem Menschen verbunden ist. Da kann man ganz schön verblendet und unklug sein. Das eigene Wollen und Wünschen, die Ängste und Erfahrungen spielen einem in der Wahrnehmung viele Streiche und der wahre Blick auf den Menschen, den man näher kennenlernen möchte, ist verschwommen.

Wie es trotzdem geht? Ich versuche es beim nächsten Mal wieder mit ein paar Beispielen.

Wenn sich Kinder hinaufziehen

…. und dein Partner vielleicht auch. Wäre das nicht schön? Jeden Tag so ein paar Mal. Und dazwischen lassen wir mal alles schön laufen und schauen ein bisschen zu. Ich habe eine tolles Hobby: Ich beobachte Menschen und ich beobachte Kinder. Beim Spielen hauptsächlich. Ebenso wenn sie erzählen, streiten oder verhandeln.

Wenn du dir Zeit nimmst, Kindern zuzuhören und ihnen beim Spielen zuzusehen, dann versuch einmal, vollkommen bewertungsfrei, aber wertschätzend den Kindern zu sagen, was du gesehen hast. Nicht so sehr auf die Fortschritte zu achten, die dein Kind dabei macht, sondern die Gefühle, die es dabei ausdrückt.

Deine Tochter Michaela spielt liebevoll mit den Puppen, wickelt und füttert sie usw.
Du sagst ihr z. B.: (die Worte sind hier nicht so wichtig, sondern dein wertschätzender, bewertungsfreier Ausdruck) „Du drückst die Puppe so liebevoll an dich. Du schaust immer so entspannt und glücklich aus, wenn du mit deinen Puppen spielst!“ Und aus. Mehr nicht!
Kein: „Ich glaube, du spielst gerne mit Puppen!“ Da legst du einem Kind wieder Worte in den Mund.

Wenn dein kleiner Sohn dir hilft, den Müll wegzubringen, dann vielleicht: „Ich habe dich heute nur einmal gefragt, und schon bist du fröhlich da und hilfst mir!“

Warte dann ab, ob und was dein Kind erzählt, bevor du dein Lob, deine Anerkennung oder deinen Dank aussprichst. So lernst du viel besser kennen, was dein Kind dazu bewegt, dieses zu spielen, was es begeistert oder erfreut. Der obige Satz kann dann durchaus als Schlusssatz gelten.

Kinder hinaufziehen heißt vor allem, sie zu sehen wie sie sind. Ihnen einmal die ganze Aufmerksamkeit zu schenken, ohne ihnen gleich die eigene Definition oder Bewertung mitzuteilen. Kinder die so gesehen werden, werden in ihrem Ich bestärkt.

Ich mache die Beobachtung sehr oft, dass Kinder über ihr Können und ihre Leistung gesehen werden. So lernen sie: Wenn ich etwas leiste bin ich in Ordnung. Das mag ja in manchen Ohren gut klingen. Doch ein Mensch, der sich über die Leistung und sein Können definiert, wird nie zufrieden sein mit sich.

Ich weiß, es ist schwer sich zurück zu nehmen. Man will ja sein Kind immer weiterbringen. Hinaufziehen heißt also nicht: Ich ziehe es dorthin, wo ich es gerne haben möchte. ——- und hier ist es wichtig zu unterscheiden, dass nicht ich es ziehe, sondern, das Kind zieht sich an meinen Worten hoch, sozusagen am  “Gesehenwerden“.

Ich möchte euch ein Beispiel aus meinem Leben erzählen: Es war mein verstorbener Mann, der mich als erstes im Leben gesehen hat, so wie ich bin. Und da war ich bereits 40 Jahre. Er hat immer genau beobachtet und jedesmal, wenn ich bei mir selber war, hat er mir ein Feedback gegeben. Einmal sagte er zu mir: „Du gehst so aufrecht auf die Kinder zu und schenkst ihnen deinen liebevollen Blick!“ Ich habe das nie vorher so bei mir gesehen. Ich dachte immer, dass ich eher vorsichtig agiere, um sie nicht zu überrumpeln. Ich zog mich an seinen Worten hoch, weg von meiner Fehleinschätzung. Seitdem mache ich das, sooft ich kann, weil ich spüre, dass es mein Zugang zu den Kindern ist.
Ich liebe Kinder und kann gut mit ihnen umgehen und freue mich sehr darüber, dass das jemand an mir gesehen hat. Gesehen zu werden, was richtig für einen ist, ist das Schönste, was man im Leben erleben kann. Ob es die Eltern sind, ein Lehrer, mein Ehepartner oder ein Freund, der mir viel bedeutet. Und es genügt einer, der das so macht. Ich kann euch versichern, diesen Menschen wirst du immer lieben.

Möchtest das nicht vielleicht du sein?

Beobachten – mein Stichwort fürs nächste Mal – auf ein paar Beispiele.

„Herabziehen“- was heißt das in der Er/Beziehung

Ist ja eigentlich nicht so schwer zu erklären. Es gibt Menschen, Partner/ Eltern/Vorgesetze/ Kollegen, die den anderen herabziehen oder hinaufziehen. Habt ihr sicher schon selber erlebt. Es kommt im Alltag sehr oft vor, ohne dass man es wirklich als solches registriert.

Ich habe eine Beziehung erlebt, in der mich der Partner mehr herab als heraufgezogen hat. Und wenn er mich mal heraufgezogen hat, kam sicher bald wieder der Dämpfer und man fühlte eine ganz spezielle Wertlosigkeit. Ich hatte aber auch eine Beziehung, mein zweiter, leider verstorbener Mann, der mich nur hinaufzog, davon erzähle ich euch ein nächstes Mal.

Kritik, Besserwisserei, Definitionsmacht, Schimpfen, sich Anschweigen, Enttäuscht sein vom anderen, Bestrafung, Absprechen von Vertrauen uvm. …zieht jedes Kind, jeden Partner, jeden Menschen hinab.
Es sind oft die kleinen Sätze, besonders auch die Blicke, die einem zeigen, dass man wieder mal nicht entspricht. Der Hintergedanke bei den oben angeführten Begriffen ist immer der Überbegriff „Schuld“ : „ Du hast dich mir/uns/dem Kind schuldig gemacht!“  Und Schuld verletzt immer, ob ich sie mir oder jemandem anderen 
vorwerfe.

Diese kleinen und größeren Verletzungen beschädigen nicht nur Beziehungen zwischen Partnern, sondern lassen auch keine wirklich vertrauensvolle Beziehung zwischen Eltern und Kindern wachsen. Es zerstört das Vertrauen, die Liebe und den Selbstwert.

Das wir es aber so oft, oder immer wieder machen, ist dem eigenen Selbstwertmangel geschuldet. Und dieses Wort beinhaltet auch dieses verflixte Wort, dass für mich Ursache allen menschlichen Übels ist. Es gibt sonst keine Lebewesen auf dieser Planeten, die diese Schuld kennen.

Schon Adam und Eva haben angeblich die Erbschuld auf uns geladen. Heute ist an allem und jedem jemand schuld. Ob es die Kriege waren, die angezettelt wurden oder das Kind, dass nicht aufgepasst und etwas kaputtgemacht hat. Die Migranten, die uns alle überfluten und uns was wegnehmen oder der Vater, der wieder mal das Kind zu laut zurechtgewiesen hat und das nun heult. Die Schuld ist es, die den anderen herabzieht und mich gleich mit.

Nocheinmal: Jede Schuld zieht einen hinab. Ich halte diese Schuldzuweisungen oft körperlich nicht mehr aus und denke mir: Wie kann ich diesem Menschen klar machen, dass alles eine Aktion und Reaktion ist, eben ein Naturgesetz? Und für jede Aktion und Reaktion gibt es jemanden, der verantwortlich dafür ist. So ist es bei uns Menschen. Nur so entsteht humane Zivilisation.

Wenn mir jemand erzählt, dass er dauernd schuld an allem ist, dass er sich ständig schuldig fühlt, dass er Schuldgefühle hat – dann sag ich ihm: Fange noch mal von vorne an und erzähle mir das Ganze indem du die Schuld mit Verantwortung oder verantwortlich ersetzt. Und dann fange an nachzudenken, ob das auch stimmt, was du gerade gesagt hast.

Mein Kind ist schuld, dass mein Handy jetzt kaputtgegangen ist –  oder:  Mein Kind ist verantwortlich dafür, dass mein Handy kaputt
gegangen ist. 

Wirklich?  Stimmt das? Oder ist es nicht vielmehr so, dass ich meine Verantwortung  
nicht wahrgenommen habe und das sündteure Smartphone daher  außer Reichweite 
gelegt habe. Oder ich es ihm unverantwortlicherweise zum Spielen gegeben habe, eh nur kurz.

Mein Mann ist schuld, dass ich jetzt zu spät in die Arbeit komme – Mein Mann ist verantwortlich dafür, dass ich es nun nicht mehr schaffe.

Wirklich? Stimmt das? Ich bin verantwortlich, dafür dass ich mir einen Mann ausgesucht habe der halt hin und wieder unpünktlich ist. Ich bin verantwortlich dafür, dass ich mit ihm so deutlich spreche, dass er weiß, worum es geht und wie es mir dabei geht. Ich bin verantwortlich dafür, dass ich rechtzeitig in die Arbeit komme und wenn ich es nicht schaffe, dann bin ich verantwortlich dafür, dass ich in der Firma Bescheid gebe. Und wenn mein Mann mich andauernd im Stich lässt, bin ich verantwortlich dafür, dass ich eine Entscheidung treffe, ob ich mir das weiterhin antun werde.
Vielleicht ist ihm etwas dazwischen gekommen, dass ihm mehr Verantwortung wert war? Dann kann man darüber reden, auf Augenhöhe.

Auch mit einem Kind geht das. Und keiner ist verletzt. Im Gegenteil, ich habe was dazugelernt, unsere Beziehung wurde gestärkt.

Zuviel verlangt? Ich weiß, sehr schwer. Aber ist leider nun mal so.

Eine Formel dazu stimmt immer: Je schwächer der Mensch in seiner Persönlichkeit ausgebildet wurde, desto mehr Schuld muss er suchen und geben. Darum halte ich auch Politiker, die immer jemanden die Schuld geben, für schwache Persönlichkeiten. Wir sollten uns hüten, uns von schwachen Persönlichkeiten regieren zu lassen.

Im Gegensatz zur natürlichen Autorität. (einer meiner Blogs)

Fangt an im Kleinen, in eurer Familie. Wenn das viele Familien machen, wird es sich verändern, auf das kann man sich verlassen.
Nur dann kannst du den Teufelskreis durchbrechen, wo die Schuld von einer Generation zur anderen wandert – und die Verantwortung in den Familien untereinander immer weiter abnimmt. Ich wiederhole mich gerne, denn erst durch diese Fähigkeit kommen wir weiter im Miteinander auf diesem Planeten. Wenn wir weiterhin mit der Schuld arbeiten, werden wir und unsere Kinder immer tiefer hinuntergezogen werden.

Als nächstes dann wirklich mein Beitrag “ Hinaufziehen“.

Übrigens: Warum schneit es so viel? Ich kann es euch sagen :-))) Schuld ist das Wetter.

#url“

#Fähigkeiten, die uns Mensch sein lassen

Ich lese gerade das Buch „Eine kurze Geschichte der Menschheit!“ von YUVAL NOAH HARARI
Mit der Rezension von ZEIT WISSEN: „Dieses Buch lässt Gehirne wachsen!“
Ja, das mag stimmen. Wir stammen von den Affen ab und haben es in relativ kurzer Zeit geschafft (gemessen am Alter, wo Leben auf diesem Planeten ist) andere menschliche Spezies auszuschalten und uns in Raubtiermanier die Erde untertan gemacht. Dabei so nebenbei zahlreiche Arten an Fauna und Flora ausgerottet und viele Artgenossen, die darauf leben, durch unzähligen Konflikte und Kriege getötet.

Wenn ich heute Eltern beobachte beim Erziehen, wenn ich zuhöre, was sie tun und was ihnen wichtig ist, dann überkommt mich oft die Empfindung, dass es ein hohes Mass an Leistung beihaltet, aber sehr wenig an Bewusstseinszuständen und Herzensfähigkeiten wie z. B.: Liebe, Mitgefühl, Dankbarkeit, Hingabe, Vertrauen beinhalten . Doch diese Fähigkeiten machen uns Menschen erst menschlich.

Ich denke, viele Eltern sind der Meinung, dass man mit solchen Fähigkeiten zwar nobel unterwegs ist, aber für das Berufsleben, dass hart und unerbittlich sein wird, eher zweitrangig ist. Eltern ist auch wichtig, dass ihr Kind das macht, was ihm gefällt, für was es sich berufen fühlt und seinen Sinn im Leben findet.

Die Unsicherheit der Eltern ist groß. Vielleicht spüren Eltern, dass ihre Kinder an einer Weggabelung stehen, die alle in Zukunft vor großen Herausforderungen stellen. Wie Pror. Dr. Johannes Huber in seinem neuen Buch “ Es existiert“ schreibt: “ Links steht das Schild Homo sapiens sapiens: Der Mensch, der Bescheid weiß und reif ist, Höheres zu erreichen. Rechts steht das Schild Homo bestialis, der Mensch, der ein Raubtier bleiben will.“

Wir werden nicht umhin können, einmal gründlich darüber nachzudenken, was wir unseren Kindern wirklich lehren und vorleben wollen. Das momentane Menschenvolk wird durch den momentanen Konsum- und REligionsfanatismus, durch Ausgrenzung und Vorurteile nicht die Reife erreichen, die uns links abbiegen lassen wird, um sich zum reifen und weisen Sapiens zu entwickeln.

Ich habe den schönen Satz letztlich gehört: „Wir brauchen Menschen, die uns hochheben!“ Werde euch morgen meine Gedanken darüber schreiben

Charakter und Persönlichkeit

Heute war wieder einmal Family pur. Bin ja eine Mutter von drei Kindern und deto auch dreifache Schwiegermutter wo jedes Paar mir zwei Enkelkinder geschenkt hat, jeweils Mädels. Ebenso auch bin ich in der Familie meines Lebensgefährten mit zwei Kindern, Schwiegerkindern und bald sechs Enkelkindern involviert.

Eine Herausforderung, sowohl in logistischer Hinsicht als auch „beziehungstechnisch“ immer wieder sehr spannend. Wir haben aber großes Glück miteinander und unseren Kindern, dass große Konflikte ausbleiben.

Die Eltern heute, so fällt mir auf, sind sehr beschäftigt damit, den Kindern viele Möglichkeiten der Weiterentwicklung zu geben. Vor allem, was ihr Selbstvertrauen betrifft. Doch der Unterhaltungs- und Motivationsdrang vieler Eltern klingt in meinen Ohren oft nach Stress.

Viel wichtiger ist für mich die Frage: Wie entwickelt sich die Persönlichkeit meines Kindes weiter? Wobei man von Persönlichkeit noch nicht im ausgereiften Zustand reden kann. Diese ist eigentlich noch im Raupenstadium. Der Schmetterling ist noch nicht geschlüpft. Ziehe ich einen Menschen heran, der andere hochzieht, ihn weiterbringt und für die Umwelt, Gesellschaft, Natur und das Zusammenleben der Sapiens bereichert? Wieviel investieren Eltern hier an Engagement?

Hatte ein schönes Gespräch mit einer meiner Enkeltöchter. Sie erzählte mir, was sie alles machen wird in nächster Zukunft. Ich fragte sie – wir lagen schon miteinander im Bett – was sie heute für jemand anderen getan hat? Sie hörte mir zu und meinte: „Du bist ja schon groß, da muss man immer was für andere tun!“ Unser Gespräch ging weiter und wir unterhielten uns ausführlich über das, was mir so wichtig ist und mir große Freude bereitet. Ich denke, ich brachte das meist sehr schlagfertige kleine Mäuschen ein bisschen zum Nachdenken.

Ich denke auch, man erzählt den Kindern viel zu wenig von dem, was einem selber so wichtig ist. Dabei ist das mindestens genauso wichtig, wie mit ihnen unterwegs zu sein zu neuen Highlights und herausfordernden Erlebnissen.

Ein Tipp: Beschreibt mal begeistert euer Hobby! Und was ich sonst noch dazu zu sagen habe, erzähle ich euch morgen. 😉

Elterliche Führung: Beispiel Nr. 2

Kennt ihr den Begriff: Natürliche Autorität? Habt sicherlich schon einmal diesen zusammenhängenden Begriff gehört. Ein Mensch, der ohne Anstrengung Stärke ausstrahlt, Sicherheit und die Botschaft:  Er weiß, was er tut.

Bleibe nun in der maskulinen Sprache bzgl. „der Mensch“. Egal ob Männchen oder Weibchen. Er kennt seine Grenzen, weiß sich und andere gut zu führen, hat zu allem eine klare Meinung. Er weiß auch, wann er aufhören und wo anfangen muss. Er kennt seine Stärken, hat kein Problem seine Schwächen auszusprechen und Fehler einzugestehen. Er braucht in keine Rolle schlüpfen, sondern genügt sich selber, so wie er ist. Er ist gerecht und wahrhaft, wertschätzend und aufmerksam. Er drängt sich nicht in den Vordergrund und fordert nichts ein. Und und und…

Haben solche Kinder eine Lehrer oder eine Kindergärtnerin, einen Lehrherrn oder einen Mentor, ganz egal: Sie blühen auf.

Leider gibt es diese Menschen nicht wie Sand am Meer. Dabei ist es ja unser Ziel in der Erziehung, solche Menschen zu erziehen.
Dennoch wir hängen mit unserer Schuld drinnen. Schuld sind die Eltern, die Lehrer, die Gesellschaft usf., dass wir so nicht sein können.

Doch wollen Kinder solche Eltern, die  perfekt sind? Ich denke nicht. Ich glaube, dass Kinder und Eltern aus ihrer Un-Perfektheit heraus sich gegenseitig beim Lernen unterstützen, sodass jeder ein Erfolgserlebnis haben kann.
Ein kleiner Junge wollte nicht nach Hause gehen vom Kindergarten. Normalerweise holt ihn die Mutter ab, diesmal war es der Vater. Die Kigapädagogin kennt die langwierige  Prozedur schon. Mama kommt, Kinder versteckt sich, Mama hat Geduld, Geduld geht zu Ende, Mama droht, Kind weint und geht widerstrebend mit.

Der Vater, keinesfalls sich als perfekter Papa fühlend, kennt aus Erzählungen diese Problematik. Er kommt herein und schaut seinem Sohn zu. Dieser spielt noch ganz hingebungsvoll mit dem Duplozug. Er interessiert sich, lässt sich kurz erzählen, was da grad passiert. Dann sagt er einen sehr schönen Satz: „Sebastian, wie du mit dem Zug spielst, das habe ich noch nie bemerkt. Dass dich das so fasziniert, ist wirklich schön anzuschauen…(Große Pause)  Ich habe nun ein Problem: Ich soll dich ganz schnell zu Hause abliefern bei der Mama, weil ich dringend weg muss. Jetzt spielst du noch so intensiv, und ich weiß nicht wir mir das gelingt!“ Aufrichtig und ehrlich sagt er das zu seinem Sohn. Dieser legt die Lokomotive zurück, steht auf, nimmt den Vater an der Hand und sagt: “ Mit meiner Hilfe schaffst du das schon!“

Auch das ist elterliche Führung. Und ein Beispiel für eine authentische Beziehung zwischen zwei Menschen, die sich mögen und sich gegenseitig schätzen. Die Respekt voreinander haben und hervorragend kooperieren.

Wenn wir aufhören, und über die Definitionsmacht auszudrücken, fangen die Kinder an, uns zu sehen. So wir sind. Manchmal schwach und manchmal gut unterwegs. Aber niemals geben wir die Verantwortung aus der Hand. Sie bleibt bei uns Erwachsenen. Und das ist gut so.

Elterliche Führung- Beispiel Nr.1

Vor kurzem hatte ich Besuch von einer Mama mit einer sehr gescheiten Tochter (8). Diese las den ganzen Tag in einem spannenden Buch. Da sie sehr selten auf dem Land sind, es war ein wunderschöner Tag, wollte die Mama. dass ihre Tochter mitgeht auf einen Spaziergang. Doch sie wollte unbedingt weiterlesen.  Die Mutter akzeptierte den Wunsch sofort, nachdem ihre Tochter gleich ein grantiges Nein ausgesprochen hat und lies ihre  blasse Tochter lesend zurück . Draußen war das schönste Wetter, ein klarer Tag mit Sonnenschein. Als wir auf die Anhöhe mit schöner Aussicht ankamen, tat es der Mutter leid, ihre Tochter nicht überredet zu haben.
Sie meinte, es geht ihr immer so. Ihre Tochter zu etwas zu überreden, geht gar nicht mehr. Sie ist so eigensinnig und tut meistens was sie will! Außerdem ist sie eh oft krank, will daher ihre  Tochter nicht überfordern.

Kommt euch das irgendwie bekannt vor?

Hier sind die Auswirkungen der führungsschwachen Mama bereits sichtbar.  Viele Gründe gibt es, die Führung nicht übernehmen zu können. Die eigene Kindheit ist fast immer daran beteiligt. Aber die Kindheit ist vorbei. Kinder bringen an den Tag, was man vor Erwachsenen gut verschweigen kann. Sie holen alles hervor. Jede Schwäche. Kinder wollen, dass Eltern sich ihren Schwächen stellen und in Stärken verwandeln.
Kinder können einen dabei helfen. Mit dem Satz: „Manchmal weiß ich nicht so genau, was richtig und was falsch ist, doch ich werde immer besser herauszufinden, was du wirklich brauchst!“  Kinder fangen an zu kooperieren und sie lernen sehr viel dabei:

  • Dass man Schwächen haben darf, dass man, wenn man dafür einsteht sich weiterentwickeln kann
  • Sie lernen, dass  Eltern nicht fehlerfrei sind und man ihnen vertrauen kann.
  • Sie spüren, dass es um ihre Bedürfnisse geht und nicht um die der Eltern.Wenn die Mutter sagen würde ( nur einer von vielen  Satz-Möglichkeiten )
    “ Ich kann mir vorstellen, dass es besonders spannend ist. ES fällt mir schwer, dich da herauszureißen. Aber noch wichtiger ist mir deine Gesundheit und darum möchte ich jetzt, dass du mit mir in die frische Luft gehst. So viel Frischluft erwischen wir beide lange nicht wieder. Also los, zieh dich an, wir starten gleich los!“

Es ist in diesem Falle die frische Luft und die Bewegung, die natürlich gesund  fürs Kind ist, aber noch besser ist, dass die Beziehung gesund geblieben ist. Die Mutter hat die Führung übernommen, ohne die Wünsche des Kindes zu ignorieren.

Es ist die innere Einstellung, der Klang der Stimme und nicht bestimmte Worte, die Kinder spüren lassen, dass die Eltern wissen, was ihr Kind wirklich braucht und diese  auch in ihren Wünschen gesehen werden.

Es ist nicht leicht, vielleicht sogar eine totale Umstellung, aber in kleinen Schritten, mit Hilfe der Kinder, wird es immer mehr gelingen.

Führen durch den Dschungel der Kindheit

Ich möchte euch heute eine kleine Geschichte erzählen:

Stellt euch vor, ihr habt ein Dschungelabenteuer gebucht. Ein Führer wurde vor Ort engagiert, einer, wovon sie ausgehen, dass er sie sicher durch die lauernden Gefahren bringt. Doch dieser Führer erweist sich zunehmend als Schwächling. Dauernd fragt er, was ihr wollt. Er geht Kompromisse ein. Er meint, da soll man nicht durchgehen, könnten doch Krokodile lauern. Doch ihr besteht darauf. Mit Tränen in den Augen, bettelt ihr ihn an, diesen Weg zu nehmen. Er gibt nach, doch das Affenvolk, das sich dort aufhält, frisst alle Vorräte weg. Der Führer macht euch auch noch   verantwortlich dafür, weil ihr jetzt hungrig weitergehen müsst. Ihr wollt unbedingt auf dieser Lichtung sitzen bleiben und schickt den Guide weg, um etwas Essen zu besorgen. Das euch dann gar nicht schmeckt.  Ihr esst es nicht, der Guide entschuldigt sich tausendmal dafür, dass er das Falsche gebracht hat. Er meint, wenn ihr es nicht essen wollt, müsst ihr nicht.  Doch der Weg ist noch lang. Ihr seid nahe am Zusammenbrechen und besteht darauf, dass dieser Dschungelführer euch sofort ans Ziel bringt. Mit Abkürzung. Das macht er auch, aus lauter schlechtem Gewissen. Doch er hat sich verlaufen, weil er von der vorgegeben Route abgewichen ist. Und so irren sie alle noch herum, ängstlich und unentschlossen und machen sich gegenseitig verantwortlich, dass sie nie zu ihrem Ziel gekommen sind. Sie hausen heute in einer eingefallenen Hütte und der vielversprechende Anfang wurde zu einer einzigen Enttäuschung.
Und wenn sie nicht gestorben sind……

Die Kindheit ist dieser Dschungel, die Kinder wissen nicht, wohin die Reise geht. Aber sie haben Eltern, die sie sicher durch dieses den Kindern unbekannte Land führen müssen. Sie sollten wissen, was die Kinder brauchen und nicht ihren momentanen Wünschen nachgeben. Weil sie sich sich sonst alle verirren würden. Die Kinder würden verunsichert sein und voller  Angst bleiben. Im Märchen endet eine  Geschichte oft mit einem Schloss. Es ist Sinnbild für einen starken Charakter. Die Hütte ist der labile, verunsicherte Mensch, der sein Ziel, seinen Sinn des Lebens nicht findet. Seine Kraft verloren hat und seine Persönlichkeit nicht reifen konnte.

Wisst ihr, wie viele Eltern ich heute beobachte, die ihrem Kind die Führung in ganz vielen existentiellen Dingen überlassen?  Die Folge davon sind Machtkämpfe und dass sie  Verantwortlichkeit nicht lernen können.  Diese Kinder hausen dann ihr Leben lang in einer baufälligen Hütte und machen andere dafür verantwortlich, dass sie sich in dieser Lage befinden.

Ein paar Beispiele gefällig? Beim nächsten Mal gerne!